| Term 
 
        | 1.Die Pfortader setzt sich aus 2 venen zusamme: |  | Definition 
 
        | -V.Mesenterica Superior -V Lienalis
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 2*.Welche Formen der Pankreatitis unterscheiden wir?: |  | Definition 
 
        | -Chronischen Konservativ/operativ -Akute konservatis
 -Negrotisierende operativ
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3.Nennen sie die 4 Komplikationen, die durch Gallensteine ausgelöst werden können: |  | Definition 
 
        | -ikterus -Pankreatitis
 -Cholecystitis
 -Verdauungsprobleme/Schmerzen
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | *4.Welche Op-Verfahren kommen neben dem Whipple noch zum Einsatz? |  | Definition 
 
        | Partielle Pyloruserhaltende Pankreaticoduodenektomie PPPD
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 6.Nennen sie 4 Karzinome die in die Leber medastasieren: |  | Definition 
 
        | -Pankreas Ca. -Colon ca
 -Duodenal Ca.
 -Magen Ca.
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 7.Worüber erfolgt der art. Zufluss der Schilddrüse: |  | Definition 
 
        | - -A. thyreoidea Superior
 -A.thyroidea Inferior
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 8.Was Versteht man unter Mersenburger trias: |  | Definition 
 
        | -Anzeichen für Morbus Basedow -Difuß vergrößerte Strume
 -Exophtalmus
 -tachikadie
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 9.Wie wird das Rektum Art. Versorgt: |  | Definition 
 
        | -A.Rectalis Superior -A.Rectalis Media
 A.Rectalis Inferior
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 10. Welche Interponate sind bei einer Ösephagusresekt. Möglich: |  | Definition 
 
        | -Magenhochzug -Dünndarm
 -Dickdarm
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 11. Was ist der unterschied zw. Einer koagulations und einer kolliquationsnekrose |  | Definition 
 
        | Koagulationsnek.=Säure/Verbrennung  vernarbt Kolliquationsnektrose:Verflüssigt z.b. basen
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 12.Was versteht man unter einem Traktionsdivertikel: |  | Definition 
 
        | -Entsteht durch äußeren Zug z.b. von Lympfknoten -Alle 3 Wandschichten betroffen
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 13.Frühkomplikationen nach einer Magenteilresektion: |  | Definition 
 
        | -Nachblutung -Anastomoseninsuifiziens/ naht insuifitiens
 -Infektion
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 14.5 Folgeerkrankungen nach Magenteilresektion: |  | Definition 
 
        | -Anastomoseninsuifitiens -Atrophische Gastritis
 -Dumping Syndrom
 -Intrinsik faktor fehlt(vb12 mangel)
 -Magenstumpf Ca.
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 15.Komplikationen bei Akuter Cholecystitis: |  | Definition 
 
        | -Schmerz/Blutung -Pankreatitis/Hepatitis/Peritonitis
 -Perforation
 -Schrumpfgallenblase
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 16.Was sind Nosokomiale Infektionen: |  | Definition 
 
        | -Im Krankenhaus erworbene infektionen -Harnwegsinfekt
 -Pneumonie
 -Wundinfektion
 -Veneninfektion
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 18.Wo befinden sich die wichtigsten Endogene/Exogenen Keimreservoire für wundinfektion: |  | Definition 
 
        | -Endogen:Colon/Lunge/Vagina -Exogen:Hautflorades Patienten/des Personals
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | schutz des Patienten vor fremdinfektion -Schutz der arbeiter vor infektion
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Verwendungszweck des Instrumenten: luer |  | Definition 
 
        | -Entfernung von knochenanteilen |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Verwendungszweck des Instrumenten: verbrüggezange: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Verwendungszweck des Instrumenten: Elevatorium: |  | Definition 
 
        | -Anheben von knochenstückchen |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Versorgung pertrochantäre Femur# |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Versorgung: Humerusschaft # |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Eintritsstelle für einen UTN: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Wo wird eine Winkelstabile Platte angebracht: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3Arten von Divertikelformen beim oesophagus: |  | Definition 
 
        | -Pulsionsdivertikel(nur innere schicht) -Kontraktionsdivertikel(alle schichten)
 -H-Fistel tracheoösophagiale
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | -Laparaskopische total extraperitoneale Netztplastik |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Leistenbruch op nach:Tapp |  | Definition 
 
        | -Laparaskopopische, transabdominelle netztplastik |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Leistenbruch op nach: lichtenstein |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Leistenbruch op nach: Roudkov |  | Definition 
 
        | -Verschluss mittels Plug und sicherung mittels netzt |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Leistenbruch op nach: shouldice: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Wie bezeichnet man die Pylorus erhaltende Pankreaskopf resektion: |  | Definition 
 
        | PPPD Partielle Pyloruserhaltende Pankreaticoduodenektomie |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Kaffesatzerbrechen ist ein symptom für: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Der Begriff Divertikulitis bedeutet: |  | Definition 
 
        | -Entzündung von Divertikeln |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Der Begriff Kuvatur bedeutet: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Der Begriff Sphinkter bedeutet: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Der Begriff Morbus Hodkins bedeutet: |  | Definition 
 
        | -Maligne lymphatische Systemerkrankung |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Symptome einer akuten Pankreatitis |  | Definition 
 
        | -Oberbauch/Rückenschmerzen -Übelkeit/erbrechen
 -Gummibauch
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | -Monophil wegen geringer dochtwirkung |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 4Bewertungskriterien für Container bis der inhalt in gebrauch genommen werden darf: |  | Definition 
 
        | -Plombe intakt -Haltbarkeitsdatum
 -Filter eingelegt
 -Trocken
 -auf sauber oberfläche öffnen
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 2 Einsatzgebiete für Doppeltarmierte Naht: |  | Definition 
 
        | -Tabaksbeutelnaht -Anastomosennaht
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Was ist eine Hiatushernie: |  | Definition 
 
        | -Ein Bruch am Hiatus oesophageus |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 2 Klassiche Formen der Hiatushernie: |  | Definition 
 
        | -Up-side-Down Magen -axiale Hiatushernie
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Symptome bei einer hypothyreose: |  | Definition 
 
        | -Leistungsminderung -Haarausfall
 -Gewichtsabnahme
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Der Begriff ikterus bedeutet: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Der Begriff Cholelithiasis bedeutet: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Der Begriff keukozytose  bedeutet: |  | Definition 
 
        | -Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen im Blut |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Einsatzgebiete für Einzelknopfnähte: |  | Definition 
 
        | -Hautnaht -Subcutannaht
 -Anastomosennähte
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Kriterien für Stahlqualität bei Wundnadeln: |  | Definition 
 
        | -Sterilisierbarkeit -rostfrei
 -biegefest
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Anforderungen für die Pat. Abdeckung: |  | Definition 
 
        | -Steril -(nahezu)Wasserdicht
 -reißfest
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Kriterien für Klimaanlage: |  | Definition 
 
        | -Temp regeln -Luft Keimarm filtern
 -Feuchtigkeit regeln
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 4 Maßnahmen um Lagerungsschäden zu vermeiden: |  | Definition 
 
        | -Gelmatte unterlegen -Polsterkissen verwenden
 -Keine Falten im Laken
 -Anatom. Lagerung
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Was bedeuten Goldene enden bei Instr.: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Korrosionsarten bei instrumenten und ursachen: |  | Definition 
 
        | -Spannungskorrosion (falsche Handhabung) -Kontaktkorrosion(chlorhaltiges wasser/flugrost)
 -Flächenkorrosion(Oberfläche wird durch chem. Einfllüsse angegriffen)
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Gewindelängen im Großfragment |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | pos eigenschaften von dc platten |  | Definition 
 
        | weniger auflage, dadurch bessere durchblutung des knochen |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Instrumente auf einem Kreuzbandsieb |  | Definition 
 
        | Vorspanner tibiales Zielgerät
 Hohlbohrer
 Interferenzschraube
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | osteosynthese symphysenruptur |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | osteosynthese bei calcaneus# |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | osteosynthese bei med. Schenkel |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | osteosynthese bei tibiaimpressions# |  | Definition 
 
        | platten os, auffüllen mit spongiosa |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | osteosynthese bei open book# |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | osteosynthese bei sist radius |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | osteosynthese bei tibiaschaft |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | osteosynthese bei Weber c # |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Zugangswege bei Lungeneingriffen |  | Definition 
 
        | -Sternotomie -posterolaterale Thorakotomie
 -anterolaterale Thorakotomie
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Eigenschaften einer crimping gefäßprothese |  | Definition 
 
        | -schützt vor abknicken -erhält Rohrstruktur
 -hohe beweglichkeit
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | Eine un natürliche, geschaffene verbindung zwischen 2 systemen. |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | -Dialyseshunt -Ventrikuloperitoneal shunt
 -Lebershunt beim Embryo
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Besonderheiten bei der Lagerung von gefäßpatienten: |  | Definition 
 
        | Extremitäten in physiolog stellung, bandagen nicht zu fest wickeln |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Gefäßstämmen, die beim Varizenstripping rezidiert werden können: |  | Definition 
 
        | V. Saphena Magna V. Sphena parva
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | Diabetes rauchen
 übergewicht
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | welche erkrankungen können herzklappen schädigen |  | Definition 
 
        | rheumatisches fiber endokarditis
 pulmonaler überdruck
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 2 arten von Herzklappen prothesen |  | Definition 
 
        | mechanische klappe Schweineherzklappe
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Unterschied Osteoplastischen/ osteoklastischen trepanation |  | Definition 
 
        | bei der osteblastichen trepanation wird das loch wieder verschlossen |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Vorteile Navigiertem operieren |  | Definition 
 
        | -weniger gesundes gewebe verletzt -weniger krankes gewebe bleibt zurück
 -auch tumore mit ungünstiger lage können operiert werden
 -zeitgewinn
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Hauptgruppen Neurochir instrumente |  | Definition 
 
        | Lumbalinstrumente Craniotomieinstrumente
 mikroinstrumente
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | Williamssperrer Zahnarzthäkchen
 Pinzette
 Nadelhalter
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | Cariotom elevatorium
 raneyclips
 pinzette
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | Bajonettpinzette Mikroschere
 Miloonadelhalter
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | -Hautschnitt -Durchtrennung der Kopfschwarte
 -Abschaben des Periost
 -Eröffnen des knochens
 -durchtrennen der dura mater
 -Einbringen des Shuntkatheters in den ventrike
 -tunnelien bis in den Bauchraum
 -Hautschnitt
 -Durchtr. subcutis fascie
 -eröffnen peritoneum
 -ausleiten des shunts ins periteneum
 -fixieren des shunt
 -einlage drainage
 -Zählkontrolle
 -Schichtw. wv
 -Steriler wv
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 2 Möglichkeiten bei einem hydrocephalus beim erwachsenen |  | Definition 
 
        | Vp-Shunt ventrikeldrainage
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Übertragungswege für Wundinfektion: |  | Definition 
 
        | Schmier- -Tröpchen-infektion
 -durch austausch von -körperflüssigkeiten
 -über ext. überträger
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 21.Durch welche Einflüsse werden die hände des Personals belastet: |  | Definition 
 
        | -Feuchtarbeit -Sensibilisierende Stoffe
 -Mechanische belastung
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 22.Unterschied Blutleere/Blutsperre: |  | Definition 
 
        | -Blutsperre (Blutzufur unterbrochen durch Blutsperre) -Blutleere (Herauspressen des Blutes und unterrechen der versogung durchh esmarsche Binde und Bs)
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 23.Kontraindikation Blutsperre: |  | Definition 
 
        | -Avk -Zustand nach Gefäßop
 -Kompartment
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 4Grundsätze zur Anlage einer Neutralelektrode: |  | Definition 
 
        | -Nicht über implantate -nicht das Herz kreuzen
 -Sicherer kontakt zur haut
 -Nahe am situs
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Was ist eine Halbwerts Zeit: |  | Definition 
 
        | -Zeit in der ein Resobierbarer Faden 50% seiner Reißfestigkeit verliert |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Unterschiedliche Fadenstrukturen: |  | Definition 
 
        | -Monofiler Faden –Schlechter Knotensitz/Kein Dochtwirkung/Keine Sägewirkung -Polyfiler Faden-Sägewirkung/Dochtwirkung/Guter knotensitz
 -Pseudomonofiler Faden Besserer Knotensitz keine Sägewirkung
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Was heist: Control releas |  | Definition 
 
        | -Genau definierte kraft zum lösen der armierung |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | Armierter Faden Nadel Faden gleicher durchmesser |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | - Mehrere Fäden in einem Pack |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | Hochligierter, niro Stahl 0,1% C, 18%Chrom,12% Nickel, 5%Molybdän |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Korrosionsarten bei Instrumenten: |  | Definition 
 
        | Spalt und Reib Korrosion -Lochkorrosion
 -Spannungskorrosion
 -Flächenkorrosion
 -Kontaktkorrosion
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Was versteht man unter einer Passivschicht: |  | Definition 
 
        | -Schutzschicht auf Met. Werkstoff zur verhinderung/verlangsammung von Korrosion |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 5 Faktoren die die oberfläche eines Instr. Schädigen können: |  | Definition 
 
        | -Säuren -Jod
 -Körpersektrete
 -Falsche Desinfektionsmittel
 -Mech. Beanspruchung
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 4 Materialien für Gefäßersatz: |  | Definition 
 
        | -Homolog –Material von anderem Menchen zb.Transplantate -Autolog- Material vom eigenen Organismus zb V.Saphena Magna
 -Heterolog-Material vom Tier zb. Schweine Herzklappe
 -Alloplastisch- Z.b Dacron gefäßprothese
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | -Leistenhernien Op nach Rutkov mittels Perfix Plug -Bruchspforte wird mittels Perfix plug geschlossen und mittels Netz gesichert
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Vier äußere hernien in der Fachsprache: |  | Definition 
 
        | -Hernia inguinalis -Hernia umbilikalis
 -Hernia Femoralis
 -Hernia epigastrica
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Wo tritt die indirekte. Hernie in den Leistenkanal ein |  | Definition 
 
        | -Lateral der epigastr. Gefäße/ am inneren Leistenring |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Komplikationen nach einer Schilddrüsen op: |  | Definition 
 
        | -Blutung/Wundinfektion/ -Läsion des Nervus recurens
 -Läsion des N. Vagus
 -Unbeabs. Entfernung der nebenschilddrüse
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | . 4 Versch. Formen der Hiatushernie: |  | Definition 
 
        | axiale Hernie kardia im Brustraus -paraösophageale Hernie-Magenfundus im Brustraum
 -Upside Down Magen-große Magenteile im Thorax
 -Gemischte Form-Axial/ paraösophagial
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Wie heißen3 Opverfahren  bei einer Magenresektion: |  | Definition 
 
        | . Bilroth 1: Bilroth 2
 yRoux:
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Strukturen die Bei der Gastrektomie entfernt werden: |  | Definition 
 
        | -Omentum Majus -Lymphknoten
 -Magen
 -Mesenterium
 -Milz (Weitere befallene Organe)
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Welche Organe werden beim Whipple entfernt: |  | Definition 
 
        | -Pankreaskopf -Magenhälfte
 -Dist Gallengang
 -Duodenum
 -Gallenblase
 -Lympfknoten
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | op Prinzip der Abdominoperineal resektion: |  | Definition 
 
        | -Rektum -Anus
 -Teil der Beckenbodenmuskulatur
 -M. sphinkter Ani
 Verschluss des Anus
 Endständiges Sigmoideostoma
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Wie nennt man die Drosselung des Lig. Hepatoduodena: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Welche struktur wird beim Pringle manöver gedrosselt? |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Nennen sie ein Einsatzgebiet für eine Stellschraube und ihre Funktion: |  | Definition 
 
        | -Fixierung von Fibular und Tibia nach zb. Weber c Fraktur(Syndesmoseabriss) |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 Aufgaben an eine AoPlatte: |  | Definition 
 
        | -Neutralisation -Abstützung
 -Kompression
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Op prinzip bei kompartment: |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | .Wonach Richtet sich die Anat. Segmentresektion der Lunge: |  | Definition 
 
        | Nach Segmetbronchien /Art. |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | was ist eine Dekortikation: |  | Definition 
 
        | -Pleura Viscerale und Pleura parietale sind verwachsen -Entfernung der Pleura teilweise/total
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | 3 versch. Op Technik  für Gefäßprothesen |  | Definition 
 
        | -Interponat (ersatz) -Bypass
 - Inlay
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | -Vene wird entnommen umgedreht und als art.bypass Eingesetzt -Vortei: Autologes Material
 -Nachteil: Unterschiedliches Gefäßlumen
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Vorsichtsmaßnamen gegen emboli intraop bei Bein/Beckenvenen thrombose: |  | Definition 
 
        | -Antitrendelenburg Lagerung -ep Beatmung
 -Cavaschirm
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | Vor beendigung der Gefäßanastomose wird das lumen freigegeben um die Prothese zu  spühlen (Abdichten/ entlüften)
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Klei fragment Kortikaleschrauben |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Kleinfragment Spongiosa Schrauben |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Großfragment Kortikalesch schraube |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Großfragment Spongiosa schraube |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | Thyroxin Triiodthironin
 Calzitonin
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Anforderungen an einen hämodyalise zugang |  | Definition 
 
        | Blutzeit volumen 200ml/min Gute verfügbarkeit
 Lange funktionsdauer
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Was ist das leriche syndrom Und wie wird es behandelt?
 |  | Definition 
 
        | Verschluss der aorta distal der Aa.renales prox der becken bifukation Behandlung: bypass oder angioplastie
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Aus was besteht das kniegelenk: |  | Definition 
 
        | Femurkomdyle Außen/inmen minisken
 Hintere/vorderes kreuzband
 Tibia platou
 Patella
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Nahttechnik bei achillessehnen naht |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Hauptursache für bypassverschluss |  | Definition 
 
        | Blut zu dickflüssig Blutdruck zu niedeig
 Anastomosen insuofizients
 Avk
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Vorteil eines op microskop |  | Definition 
 
        | Bessere ausleuchtung Optimales sehen in der tief
 Vergrößerung
 Minimalinvasives op durch kleine schnitte
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Art der hf-chirugie in der euro |  | Definition 
 
        | Bipo koag prep Monop resektion
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 
        | Behindern sicht im microskop nicht |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Wie nennt man die speziellen Wundspreizer bei BS-OPs? |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Bei Schädel Ops wird Hirnwatte verwendet. 
 Woraus besteht sie?
 |  | Definition 
 
        | > Besteht aus fusselfreier Watte |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Was ist bei der Anwendung von Hirnwatte zu beachten? |  | Definition 
 
        | dass alle Fädchen aus OP- Situs hängen, da es nicht gezählt wird |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Warum wird der Kopf des Pat. Bei cranialen Eingriffen in die Mayfield- Klemme eingesetzt? |  | Definition 
 
        | freies Handling für Operateur und Assistent Vermeidung von Druckstellen
 Absolute Ruhigstellung, keine Bewegung
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Nennen Sie 3 operative Eingriffe an peripheren Nerven! |  | Definition 
 
        | Neurolyse (Verlagerung vom Nerv) Nervennaht
 Tumorentfernung
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Definieren Sie den Begriff Carpaltunnelsyndrom! |  | Definition 
 
        | > ist im Bereich des Handgelenkes Betroffen ist der Nervus medianus, der an der Innenseite des Unterarmes unter einem Band in die Hohlhand verläuft
 Carpaltunnel ist der Ka nal in dem der Nerv liegt bzw. zieht, ist dieser zu eng übt er Druck auf den Nerv aus
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Nennen Sie 2 operative Möglichkeiten bei einem Erwachsenen Pat. Mit bestehendem Hydrocephalus! |  | Definition 
 
        | Ventricolo Peritunealer Shunt (VP) Ventricolo Arterieller Shunt (VA)
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Nennen Sie 2 Notfalloperationen in der Neurochirurgie! |  | Definition 
 
        | Epidural Hämatom Spina bifida (Kinder)
 Hemicraniektomie
 BS-OP (Pat. Gelähmt)
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Erläutern Sie die Lagerungsmöglichkeiten bei einer operativen Nukleotomie? |  | Definition 
 
        | Stufenlagerung 2 Seitenstützen   Polster, 2 Armbänkchen   Polster, 1 Bügelrolle, 1 Gelring für den Kopf, 1 Brustkissen, Gelkissen für Fußrücken, Gurt
 
 > Bauchlagerung (bei Knie- oder Hüft- TEP)
 1 Bauchlagerungskissen für Thorax, Becken, 1 Gelkissen für Kopf, 2 Armbänkchen   Polster, Gelkissen für Fußrücken und Knie, Gurt
 
 > Bocklagerung mit Wilson Frame (bei Knie- oder Hüft- TEP)
 1 Gelkissen für Kopf, 2 Armbänkchen   Polster, 1 Polster für Knie und Fußrücken
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Welche Lagerung erfolgt in der Regel bei einem BS- Vorfall lumbal? |  | Definition 
 | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Nennen Sie den Zugangsweg eines BS- Vorfalles in Höhe HWK 6/7! |  | Definition 
 
        | > ventralen Zugang (von vorne) Hautschnitt am medialen Rand des M. Sternocleidomasteoideus
 
 > dorsalen Zugang (von hinten)
 Hautschnitt medial der WS
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Welche bandstrukturen reißen bei der ac gelenksprengung |  | Definition 
 
        | > Ligamentum sternoklavikulare, Ligamentum korakoklavikulare,
 Ligamentum akromioklavikulare
 |  | 
        |  | 
        
        | Term 
 
        | Op ablauf aneurisma clipping |  | Definition 
 
        | Haut und gallea schnitt/ schläfe Periost abschieben
 Trepanation
 Eröffnung der dura
 Einstellen des microscop
 Anheben des stirnhirns mit hirnspatel
 A. Carrotis interna darstellen
 Aneurisma darstellen/ freipreparieren
 Clip auf aneurismahals setzt darf nerv nicht berühren
 Aneurismasack punktieren
 Opgebiet spühlen
 Verschluss der dura
 Einsetzen des knochen deckels
 Subgalleare redondrainage
 Schichtweiser wv
 Steriler wv
 Siebgerechte entsorgun
 Abschließende dokumentation
 |  | 
        |  |