Term
| Er verabschiedet sich ... seinem Bruder. a) mit b) von c) vom d) an |
|
Definition
|
|
Term
| Rolf ist wunderbar. Ich liebe ... . a) ihn b) ihm c) dem d) ihnen |
|
Definition
|
|
Term
| Das ... wir nicht gewollt. a) haben b) sind c) würden d) werden |
|
Definition
|
|
Term
| Sie möchten ... Gebirge fahren. a) nach b) zu c) zur d) ins |
|
Definition
|
|
Term
| Herr Knirsch ... dort zwei Wochen geblieben. a) hat b) wird c) hatte d) ist |
|
Definition
|
|
Term
| Ich kenne hier ..., der mir helfen kann. a) jemandem b) jemanden c) dem d) jenem |
|
Definition
|
|
Term
| Ihr setzt ... immer hin und wartet nur auf Hilfe. a) euch b) sich c) uns d) euer |
|
Definition
|
|
Term
| Wofür interessieren Sie ... den eigentlich? a) sich b) euch c) ihm d) ihnen |
|
Definition
|
|
Term
| Sie war schon hier mit ... jüngeren Bruder. a) seinen b) ihrer c) sein d) ihrem |
|
Definition
|
|
Term
| Die Schuhe waren wirklich sehr billig. Trotzdem wollte sie ... mir nicht kaufen. a) diesen b) jener c) sie d) diesem |
|
Definition
|
|
Term
| Die Journalisten, nach ... du gefragt hast, sind schon weggegangen. a) die b) der c) denen d) dem |
|
Definition
|
|
Term
| Der Direktor nimmt ... dieser internationalen Konferenz teil. a) an b) in c) mit d) zu |
|
Definition
|
|
Term
| Die Eltern sind ... den Leistungen der Kinder zufrieden. a) nach b) mit c) aus d) von |
|
Definition
|
|
Term
| Das Fahrrad ... steht vor dem Haus. a) meinen Freund b) meinem Freund c) meines Freundes d) mein Freund |
|
Definition
|
|
Term
| Hans möchte ... Sportler werden. a) den besten b) dem besten c) der beste d) der besten |
|
Definition
|
|
Term
| Die Eltern sind stolz ... ihre Kinder. a) aus b) mit c) über d) auf |
|
Definition
|
|
Term
| ... die Schüler die Vokabeln gelernt haben, können sie jetzt den Text übersetzen. a) Bevor b) Wann c) Nachdem d) Seit |
|
Definition
|
|
Term
| Leipzig ist ... seine Messen bekannt. a) aus b) wegen c) durch d) für |
|
Definition
|
|
Term
| Bei ... Wetter lese ich gern ein gutes Buch. a) schlechtem b) schlechten c) schlechtes d) schlechter |
|
Definition
|
|
Term
| Dieser Tisch ist nicht teuer. Ist der da nicht noch ... . a) billigster b) billiger c) billigem d) teurer |
|
Definition
|
|
Term
| Tomatensuppe mag ich nicht sehr ... . Brühe mag ich viel lieber. a) gut b) lieb c) gern d) besser |
|
Definition
|
|
Term
| Der Film ist gar nicht so spannend. Das Buch ist bedeutend ... . a) spannender b) spannend c) spannendstem d) spannendster |
|
Definition
|
|
Term
| Sein Essen war ja nicht schlecht, aber deine Küche ist viel ... . a) schlechtem b) schlechteren c) schlechtesten d) schlechter |
|
Definition
|
|
Term
| Dieses Jahr hat es ja viel geregnet, aber voriges Jahr gab es noch ... Regen. a) weniger b) mehr c) vieler d) vieles |
|
Definition
|
|
Term
| Kommen Sie aus London? - oder: a) Sind Sie aus London? b) Woher kommen Sie? c) Kommt Sie aus London? d) Arbeiten Sie in London? |
|
Definition
|
|
Term
| Er ist Österreicher. - oder: a) Er wohnt in Österreich. b) Er studiert in Österreich. c) Er ist aus Österreich. d) Er arbeitet in Österreich. |
|
Definition
|
|
Term
| Wo liegt die Wohnung? - oder: a) Wo ist die Wohnung? b) Wie liegt die Wohnung? c) Wie ist die Wohnung? d) Ist das die Wohnung? |
|
Definition
|
|
Term
| Thomas sieht sehr gut aus. - oder: a) Thomas kann gut sehen. b) Thomas ist sehr attraktiv. c) Thomas ist sehr nett. d) Thomas braucht keine Brille. |
|
Definition
|
|
Term
| Das ist falsch.- oder: a) Das ist nicht wahr. b) Das ist nicht richtig. c) Das weiß ich nicht. d) Sind Sie Recht? |
|
Definition
|
|
Term
| Sind Sie sicher? - oder: a) Sind Sie richtig? b) Haben Sie Recht? c) Wissen Sie das genau? d) Verstehen Sie das schnell? |
|
Definition
|
|
Term
| Ralf ist um 5 Uhr mit der Arbeit fertig.- oder: a) Ralf ist um 5 Uhr kaputt. b) Ralf arbeitet bis 5 Uhr. c) Ralf arbeitet 5 Stunden. Dann ist er fertig. d) Ralf ist überarbeitet. |
|
Definition
|
|
Term
| Diesen Film kenne ich schon.- oder: a) Über diesen Film weiß ich etwas. b) Ich habe den Film schon gesehen. c) Dieser Film ist bekannt. d) Dieser Film scheitert. |
|
Definition
|
|
Term
| In unserer Familie wird viel gesungen.- oder: a) In unserer Familie singen wir viel. b) Unsere Familie singt immer. c) Unsere Familie singt meistens hoch. d) Unsere Familie singt nicht. |
|
Definition
|
|
Term
| Ist das Brot schon ... dem Tisch? a) in b) am c) auf d) zu |
|
Definition
|
|
Term
| Er ist schon längst ... Büro gegangen. a) nach b) zum c) in d) ins |
|
Definition
|
|
Term
| ... wen hast du diese schönen Blumen gekauft? a) Zu b) Für c) An d) Mit |
|
Definition
|
|
Term
| Kennst du Herrn Schulz? Ja. Ich habe ... schon öfter getroffen. a) ihm b) ihn c) Sie d) mit ihm |
|
Definition
|
|
Term
| Jemand hat hier ... Brille liegen lassen. a) ihres b) jemanden c) seine d) welche |
|
Definition
|
|
Term
| Das ist der Maler, ... Bilder bei der letzten Ausstellung soviel Aufregung verursacht haben. a) der b) dessen c) die d) seine |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe meinen Bruder ... sein Wörterbuch gebeten. a) auf b) für c) über d) um |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe genauso ... zu tun wie du. a) mehr b) viel c) viele d) viel mehr |
|
Definition
|
|
Term
| Wir haben nur kurz ... gesprochen, was wir morgen machen wollen. a) das b) davon c) über d) von den |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe diese Nachricht im Radio gehört. Sie ... also stimmen. a) kann b) muss c) scheint d) soll |
|
Definition
|
|
Term
| Du hast dich ihm gegenüber falsch ... . a) behalten b) enthalten c) gehalten d) verhalten |
|
Definition
|
|
Term
| Wir haben ihn schon oft eingeladen. Aber er hat nie kommen ... . a) gelohnt b) kann c) können d) konnte |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn du nicht mitfahren willst, ... sag es ihm doch. a) dann b) darum c) das d) denn |
|
Definition
|
|
Term
| Während sich Michael die Ausstellung ... , machten wir einen Spaziergang. a) angesehen b) ansah c) ansieht d) ansehen wird |
|
Definition
|
|
Term
| Warum stehst du die ganze Zeit? ... dich doch hin. a) Setz b) Setzen c) Sitz d) Setzt |
|
Definition
|
|
Term
| Schluss für heute. Wann treffen wir ... a) morgen miteinander b) morgen c) sich morgen d) uns morgen |
|
Definition
|
|
Term
| Mit ... wollt ihr verreisen? Die sind doch nie zufrieden. a) den b) denen c) die d) sie |
|
Definition
|
|
Term
| Wir holen Hans ab. Will ... von euch mitkommen? a) ein b) einer c) dieser d) jener |
|
Definition
|
|
Term
| Die Theaterkarten waren ziemlich teuer. Ja, aber wir haben dafür die ... Plätze von allen. a) am besten b) bessere c) besten d) guten |
|
Definition
|
|
Term
| Ist ... Junge dort nicht ihr Sohn? a) diese kleine b) diesen kleinen c) dieser kleine d) dieses kleine |
|
Definition
|
|
Term
| Je mehr er davon erzählt, ... merkwürdiger kommt es mir vor. a) aber b) desto c) doch d) so |
|
Definition
|
|
Term
| Ist das der Bericht, an ... er so lange gearbeitet hat? a) dem b) der c) diesem d) welchem |
|
Definition
|
|
Term
| ... hat er denn das alles erzählt? a) Was b) Wem c) Wen d) Wie |
|
Definition
|
|
Term
| Er arbeitet immer sehr schnell. Er ist immer als ... fertig. a) erst b) ersten c) erster d) zuerst |
|
Definition
|
|
Term
| Wir wollen ... Wochenende nach Rom fahren, kommt ihr mit? a) in b) übers c) um d) zu |
|
Definition
|
|
Term
| Er musste die Briefe ..., er kann nicht Maschine schreiben. a) geschrieben sein b) schreiben lassen c) schreiben werden d) zu schreiben |
|
Definition
|
|
Term
| Ganz ... zu meinem Bruder interessiere ich mich nicht für Politik. a) gegenüber b) im Gegensatz c) in Änderung d) zum Standpunkt |
|
Definition
|
|
Term
| Milch ist im Kühlschrank fünf bis sechs Tage ... . a) gesund b) gültig c) haltbar d) konservativ |
|
Definition
|
|
Term
| Über diesen ... Sonnabend werde ich lange nachdenken. a) ganzem b) besonderem c) trauriger d) herrlichen |
|
Definition
|
|
Term
| Mein Hund begrüßte sie mit ... Bellen. a) schreckliche b) doofen c) lustigen d) lautem |
|
Definition
|
|
Term
| Er hatte diese ... Bekannte sehr gern. a) netten b) schöner c) alte d) hübschen |
|
Definition
|
|
Term
| Ihre ... Tasche gefiel ihm besonders. a) weißen b) gelb c) schwarze d) großer |
|
Definition
|
|
Term
| Sie hatte eine ... Stimme. a) lauten b) weicher c) besonders d) helle |
|
Definition
|
|
Term
| Auf den Tisch habe ich viele ... Getränke gestellt. a) kalten b) starken c) heißen d) kalte |
|
Definition
|
|
Term
| Alle ... Speisen waren auch schon fertig. a) warmem b) vorbereite c) gekühlt d) vorbereiteten |
|
Definition
|
|
Term
| Das Trinken ... Weines hat uns gut getan. a) rote b) rote c) roten d) rotem |
|
Definition
|
|
Term
| Das war ein ... Tag. a) traurige b) anstrengender c) heiße d) anstrengende |
|
Definition
|
|
Term
| Er fährt ... die Ostsee. a) nach b) zur c) zu d) an |
|
Definition
|
|
Term
| ... dem Fahrer war niemand verletzt. a) Weil b) Über c) Während d) Außer |
|
Definition
|
|
Term
| Die Studenten haben ... Gesetz protestiert. a) auf b) für c) über d) gegen |
|
Definition
|
|
Term
| Ich möchte meiner Mutter ... der Gartenarbeit helfen. a) in b) beim c) bei d) an |
|
Definition
|
|
Term
| Erinnerst du dich noch ... mich? a) bei b) zu c) an d) von |
|
Definition
|
|
Term
| Der Lektor war ... der Antwort des Studenten zufrieden. a) aus b) von c) mit d) für |
|
Definition
|
|
Term
| Er hat ... einer Demonstration teilgenommen. a) in b) auf c) an d) wegen |
|
Definition
|
|
Term
| Kümmert sich Ihre Frau ... ihre Großmutter? a) über b) an c) zu d) um |
|
Definition
|
|
Term
| Damals hat es mir ... Geld gefehlt. a) um b) an c) auf d) das |
|
Definition
|
|
Term
| Ich danke Ihnen ... die Blumen. a) an b) über c) für d) um |
|
Definition
|
|
Term
| Ich lasse mir in diesem Monat mein Auto ..., um im Sommer bequem an die Ostsee reisen ... . a) reparieren ... möchten b) reparieren ... zu kennen c) reparieren ... zu können d) reparieren ... wollen |
|
Definition
|
|
Term
| Du hast doch kein Geld mehr .... bitte 100 Mark von mir. a) nehme b) nimm c) nimmt d) nehmen |
|
Definition
|
|
Term
| Wann baute man den Fernsehturm? - Ich weiß nicht, wann ... . a) der Fernsehturm gebaut ist b) der Fernsehturm gebaut war c) der Fernsehturm würde d) der Fernsehturm gebaut wurde |
|
Definition
|
|
Term
| ... interessierst du dich besonders? a) Woran b) Wofür c) Worüber d) Worauf |
|
Definition
|
|
Term
| Herr Bach ist ein guter Vater. Er geht immer mit ... Kindern in den Park spazieren. a) seinen b) ihr c) eure d) seine |
|
Definition
|
|
Term
| Man ... uns den kürzeren Weg. a) empfehlen b) empfahl c) empfiehl d) empfehle |
|
Definition
|
|
Term
| Er saß, die Tageszeitung ... im Sessel. a) gelesen b) lies c) lesend d) lesen |
|
Definition
|
|
Term
| Die Studenten erholen sich gut, ... sie alle Prüfungen abgelegt haben. a) nachdem b) nachher c) wann d) bis |
|
Definition
|
|
Term
| Hast du Peter und Erika im Kino getroffen? Nein, ich habe ... dort nicht gesehen. a) ihr b) sie c) jenen d) diesen |
|
Definition
|
|
Term
| ... hast du den Brief geschrieben? a) Womit b) Woher c) Wofür d) Wovor |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe gehört, dass er noch diese Woche ... . a) umziehe b) umzieht c) umzögen d) umgezogen |
|
Definition
|
|
Term
| Während ... Reise haben wir viel Pech gehabt. a) diese b) jene c) der d) die |
|
Definition
|
|
Term
| Als er in ... Polen war, erzählte er viel über ... Türkei. a) - ... die b) - ... der c) den ... die d) der ... den |
|
Definition
|
|
Term
| Sie stellen den Schreibtisch ... Fenster. a) an b) ans c) am d) bei |
|
Definition
|
|
Term
| ... Tag hast du Geburtstag? a) Welchen b) Auf welchen c) Bei welchen d) An welchem |
|
Definition
|
|
Term
| Wer ist der Mann, ... mir gestern Blumen geschenkt hat? a) dieser b) der c) jener d) wer |
|
Definition
|
|
Term
| Ist dein Haus ... diese Kirche? a) älter wie b) älter denn c) älter von d) älter als |
|
Definition
|
|
Term
| Du musst mir genau sagen, ... du mich endlich besuchst. a) wenn b) denn c) dann d) wann |
|
Definition
|
|
Term
| Verlass dich auf ... . Ich helfe dir bestimmt dabei. a) mir b) meinem c) mich d) meines |
|
Definition
|
|
Term
| Ich möchte sehr, ... meine Freunde mich besuchen. a) das b) damit c) dass d) dafür |
|
Definition
|
|
Term
| Wir ... lange auf den Bus, aber er ist nicht gekommen. a) warten b) sind gewartet c) gewarteten d) warteten |
|
Definition
|
|
Term
| Günther Grass ist ein Schriftsteller, ... Bücher auch in Polen bekannt sind. a) dessen b) deren c) derjenigen d) den |
|
Definition
|
|
Term
| ... du mir sagen, was dich besonders interessiert? a) Könnte b) Kennst c) Sollst d) Kannst |
|
Definition
|
|
Term
| ... , kann man sich sehr gut erholen. a) Während man ein Buch liest b) Infolge man ein Buch liest c) Solange man ein Buch liest d) Indem man ein Buch liest |
|
Definition
|
|
Term
| Überall ist es schön, aber zu Hause ... . a) ist es am besten b) ist es besser c) ist es am schönsten. d) ist es am schöner |
|
Definition
|
|
Term
| Die ... Filme erfreuen sich großer Popularität. a) amerikanischen b) deutsche c) polnischer d) amerikanische |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn du Peter siehst, grüße ... bitte auch von mir. a) ihn b) ihm c) dem d) dessen |
|
Definition
|
|
Term
| Dicke Bücher ... von den Schülern nicht gern ... a) sind ... gelesen b) werden ... gelesen c) waren ... gelesen d) werden ... lesen |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn du mir dabei helfen möchtest, ... ich dir sehr dankbar. a) werde b) würde c) wurde d) wäre |
|
Definition
|
|
Term
| An welchem Tag kommt dein Freund zu Besuch? Ich weiß nicht, ob das so wichtig ist, an welchem ... . a) Tag mein Freund zu Besuch kam b) Tag mein Freund zu Besuch kommt c) Tag mein Freund zu besuchen kommt d) Tag mein Freund mir besucht |
|
Definition
|
|
Term
| Bist du müde? Dann ... ... ins Bett. a) lege dich b) lieg dich c) liege dich d) leg dich |
|
Definition
|
|
Term
| Sei bitte nicht böse, aber ich komme erst ... . a) nach den neunten Juli b) nachher neunten Juli c) nach dem neunten Juli d) vorüber neunten Juli |
|
Definition
|
|
Term
| Meine Mutter sollte mit dem Zug um 10 Uhr kommen. Alle Leute ... aus dem Zug ..., aber sie war nicht da. a) sind ... gestiegen b) stiegen ... aus c) haben ... gestiegen d) hatten ... ausgestiegen |
|
Definition
|
|
Term
| ... ich klein war, musste ich den Kindergarten besuchen. a) Wenn b) Als c) Wann d) Während |
|
Definition
|
|
Term
| Wir parken unser Auto vor ... Haus, denn wir haben keine Garage. a) dessen b) den c) dem d) das |
|
Definition
|
|
Term
| Liebe Mutter. Recht herzlichen Dank ... Deinen Brief. a) von b) wegen c) von allen d) für |
|
Definition
|
|
Term
| ... gingen wir zu unserem Zug. a) Wenn wir die Fahrkarten gelöst haben b) Seit wir die Fahrkarten gelöst hatten c) Während wir die Fahrkarte gelöst hatten d) Nachdem wir die Fahrkarte gelöst hatten |
|
Definition
|
|
Term
| ... spricht dieser Film? a) Wovor b) Wovon c) Worüber d) Woran |
|
Definition
|
|
Term
| Der Professor fragt ... . a) an den Studenten b) nach dem Studenten c) nach Studenten d) über den Studenten |
|
Definition
|
|
Term
| Das ist das Haus ... a) meinen Vetters b) meines Vetters c) meinen Vetter d) meiner Vetter |
|
Definition
|
|
Term
| Fragen Sie doch ... . a) diesen Herrn b) diese Herrn c) dieser Herren d) deren Herrn |
|
Definition
|
|
Term
| An der Universität gibt es ... a) Professoren b) Professors c) Professor d) Profession |
|
Definition
|
|
Term
| Sind die Filme in ... gut? a) das Kino b) diese Kino c) diesen Kinos d) das Kino |
|
Definition
|
|
Term
| Das Haus ... ist neu; aber die Häuser ... sind besonders schön. a) der Doktor ... der Professoren b) der Doktors ... der Professoren c) des Doktors ... des Professoren d) des Doktors ... der Professoren |
|
Definition
|
|
Term
| Die Landschaft mit ... und Bergen gefiel ... sehr gut. a) ihre Seen ... dem Franzose b) ihren Seen ... dem Franzosen c) seine Seen ... den Franzosen d) ihre Seen ... dem Franzosen |
|
Definition
|
|
Term
| Mit ... arbeiten wir gerne zusammen. a) diesen Herren b) die Herrn c) dem Herr d) dieser Herrn |
|
Definition
|
|
Term
| Sagen Sie uns bitte ... . a) Seine Nahmen b) Ihre Nahmen c) Ihr Nahmen d) Ihren Namen |
|
Definition
|
|
Term
| Die Kinder gaben ... und ... die Hand. a) dem Professoren ... dem Studenten b) dem Professor ... dem Studenten c) dem Professoren ... den Studenten d) dem Professor ... dem Student |
|
Definition
|
|
Term
| Ich war gestern Abend ... Vortrag. a) auf b) an c) im d) bei |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn Sie frieren, setzen Sie sich ... Ofen, nicht ... Fenster. a) an dem ... an dem b) an dem ... auf den c) an den ... ans d) auf den ... an dem |
|
Definition
|
|
Term
| Der Mann geht mal schnell ... Post ... , . a) zu ... zu seinen Freund b) zur ... zu seinem Freund c) zur ... zu ihren Freund d) zu ... zur seinem Freund |
|
Definition
|
|
Term
| Er ist als Vertreter viel ... Reisen, meistens ... Schweiz. a) auf ... in der b) in ... im c) bei ... im d) in der ... in der |
|
Definition
|
|
Term
| Sie schrie ... Schmerzen und war ganz blass ... Gesicht. a) vor ... im b) von ... an c) aus ... in d) aus ... aus |
|
Definition
|
|
Term
| Der Junge schenkte dem Mädchen einen ... Ring. a) wertmäßigem b) wertvollen c) werten d) wertlos |
|
Definition
|
|
Term
| Mein Freund ist in der ... Prüfung durchgefallen. a) mündlichen b) mündliche c) mündlicher d) mündlichem |
|
Definition
|
|
Term
| Ich wohne in einer ... Gegend. a) waldreichen b) waldreiches c) waldreiche d) waldreichem |
|
Definition
|
|
Term
| Obwohl er bereits zur Oberschule geht, ist er immer noch sehr ... . a) kindlich b) kinderreich c) kindisch d) kinderlieb |
|
Definition
|
|
Term
| Mein Direktor ist ein sehr ... Mensch. a) höfliche b) höfliches c) höflicher d) höfischer |
|
Definition
|
|
Term
| Meine Freundin ist sehr fleißig und lernt alles ... . a) grundsätzlich b) nachsichtig c) flüchtig d) gründlich |
|
Definition
|
|
Term
| Im Fernsehen sind ... Filme selten zu sehen. a) nützliche b) nützlichen c) unnütz d) nützlicher |
|
Definition
|
|
Term
| Der Verfasser des Romans, den ich neulich gelesen habe, ist ein ... Autor. a) talentvoll b) talentlosem c) talentierter d) talentierte |
|
Definition
|
|
Term
| Vor den Aufnahmeprüfungen verbrachte ich eine ... Nacht. a) unausgeschlafene b) schlaflose c) schläfrigem d) schlaflosen |
|
Definition
|
|
Term
| Das Wawel-Schloss ist ein ... Bauwerk. a) gewaltiges b) vergewaltigtes c) gewalztes d) gewaltiger |
|
Definition
|
|
Term
| Der Arzt hat mir Bettruhe ... . a) verschrieben b) angesprochen c) verordnet d) verdoppelt |
|
Definition
|
|
Term
| Ich fuhr 1959 ... . a) nach Sowjetunion b) nach die Sowjetunion c) in die Sowjetunion d) in der Sowjetunion |
|
Definition
|
|
Term
| 20 Minuten zu Fuß. Gibt es denn keinen ... Weg? a) naher b) näheren c) nächsten d) neuem |
|
Definition
|
|
Term
| Ich muss mir diesen Film unbedingt ... . a) ansehen b) aussehen c) sehen d) versehen |
|
Definition
|
|
Term
| Da ich krank bin, ... ich zum Arzt gehen. a) darf b) muss c) will d) mag |
|
Definition
|
|
Term
| Diese Versammlung ... heute Abend ... . a) nimmt ... teil b) teilt ... mit c) findet ... statt d) stattet fand |
|
Definition
|
|
Term
| Er trägt den Schal ... . a) über dem Hals b) um den Hals c) an den Hals d) auf dem Hals |
|
Definition
|
|
Term
| Der 2. Weltkrieg endete ... . a) 1945 b) in 1945 c) im 1945 Jahr d) im 1945 |
|
Definition
|
|
Term
| Herr Doktor, wie oft muss ich die Medizin ... ? a) studieren b) einnehmen c) brauchen d) verbleiben |
|
Definition
|
|
Term
| Können Sie mir sagen, wo sich hier die Apotheke ... . a) liegt b) ist c) befindet d) rasiert |
|
Definition
|
|
Term
| Ist es erlaubt einen Freund zu der Party ... . a) zu bringen mit b) mitzubringen c) mitbringen d) mit aufbringen |
|
Definition
|
|
Term
| Wer hat das ... ? a) getan b) getaner c) Tuten d) getöteten |
|
Definition
|
|
Term
| Ich muss meinen kaputten Fernsehapparat ... . a) zur Reparatur b) zu reparieren c) reparieren lassen d) repariert |
|
Definition
|
|
Term
| Die Stadt, ... ich komme, hat nur 60 000 Einwohner. a) aus der b) woraus c) woher d) wobei |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn jemand nicht verheiratet ist, nennt man ihn ... . a) heiratslustig b) ledig c) einsam d) eisern |
|
Definition
|
|
Term
| Wer keine Verwandten und Freunde hat, ist sehr ... . a) einsam b) einseitig c) einfach d) einäugig |
|
Definition
|
|
Term
| Die Konzertbesucher ... Beifall. a) schlugen b) klatschten c) klappten d) peitschten |
|
Definition
|
|
Term
| Die Frauen kämpfen heute überall um ... . a) ihr Gleichgewicht b) ihre Gleichung c) ihre Gleichberechtigung d) ihre Gleichheit |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn ich Zeit ..., wäre ich gern zu euch gekommen. a) gehabt hätte b) habe c) gehabt habe d) haben würden |
|
Definition
|
|
Term
| Auswendig lernen heißt: ... . a) Schwierigkeiten beim Lernen haben b) sehr schnell lernen c) etwas Wort für Wort lernen d) sehr wendig lernen |
|
Definition
|
|
Term
| ... jetzt im Kino ein schöner Film? a) Gießt b) Läuft c) Spielt d) Geht |
|
Definition
|
|
Term
| Schläft das Baby schon? Ja, es ... schon ... . a) hat ... eingeschlafen b) sei ... eingeschlafen c) ist ... eingeschlafen d) wird ... einschlafen |
|
Definition
|
|
Term
| Bis heute ... er nur an sich. a) denkst b) denkt c) denke d) dankte |
|
Definition
|
|
Term
| Wo ... er gestern so lange ... ? a) hat ... geblieben b) ist ... geblieben c) hatte ... geblieben d) habe ... geblieben |
|
Definition
|
|
Term
| Ich weiß noch nicht, ob ich ... mit dir ... . a) sich ... treffe b) mir ... treffe c) treffen ... werde d) mich ... treffe |
|
Definition
|
|
Term
| ... ihr gestern in dem neuen Kaufhaus gewesen? a) Seid b) Wart c) Seiet d) Sind |
|
Definition
|
|
Term
| ... ich ... jetzt mein Haar ... ? a) Darf ... mir ... kämmen b) Dürfe ... mich ... kämmen c) Durfte ... mich ... kämmen d) Darf ... mich ... kämmen |
|
Definition
|
|
Term
| Nachdem Paula die Zeitung ... ... sie ein Buch. a) ... durchgelesen hatte, liest ... b) ... durchgelesen hatte, las ... c) ... durchgelesen habe, las ... d) ... las ... liest |
|
Definition
|
|
Term
| Ich ... das Zimmer schön. a) sehe b) bewerte c) erfinde d) finde |
|
Definition
|
|
Term
| Seit wann ... Sie Sport? a) treiben b) betreiben c) abrichten d) trainieren |
|
Definition
|
|
Term
| Heute wird unser Professor einen Vortrag ... . a) haben b) halten c) bewerben d) durchführen |
|
Definition
|
|
Term
| Verbotene Früchte ... am besten. a) münden b) kosten c) schmecken d) finden sich |
|
Definition
|
|
Term
| Wo kann ... Briefmarken kaufen? a) mich b) diese c) die d) ich |
|
Definition
|
|
Term
| Ich interessiere mich für Musik. ... interessieren Sie sich? a) Woran b) Wem c) Wovon d) Wofür |
|
Definition
|
|
Term
| Meine Schwester holt mich vom Bahnhof ... . a) heraus b) weg c) ab d) fort |
|
Definition
|
|
Term
| Haben Sie noch Zeitungen? Leider, wir haben keine Zeitungen ... . a) schon b) vielmehr c) nicht d) mehr |
|
Definition
|
|
Term
| Als Tourist kann man Land und ... kennen lernen. a) Leuten b) Leute c) Mensch d) Menschen |
|
Definition
|
|
Term
| Dieses Bild ist schön. Häng es doch ... Wand! a) an das b) an der c) an die d) auf die |
|
Definition
|
|
Term
| Mein Bruder putzt ... zweimal täglich die Zähne. a) mich b) mir c) dich d) sich |
|
Definition
|
|
Term
| Für mich ist der Sonntag der ... Tag der Woche. a) schöner b) schönere c) schönste d) schönster |
|
Definition
|
|
Term
| Können Sie mir sagen, ... Bus zum Bahnhof fährt? a) was für b) welche c) welchen d) welcher |
|
Definition
|
|
Term
| Ist das der Wagen, ... Sie kaufen wollen? a) das b) dem c) den d) der |
|
Definition
|
|
Term
| Ich ... kein Fleisch. a) mag b) kann c) soll d) muss |
|
Definition
|
|
Term
| ... ich noch Schüler war, habe ich ungern Hausaufgaben gemacht. a) Als b) Denn c) Wann d) Wenn |
|
Definition
|
|
Term
| Unser kleiner Sohn kann noch nicht in den Kindergarten ... . a) gegangen b) gehen c) geht d) zu gehen |
|
Definition
|
|
Term
| Was hat dir der Arzt gegen die Grippe ... ? a) beschrieben b) geschrieben c) unterschrieben d) verschrieben |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn du die Prüfung bestehen willst, musst du ... fleißiger sein. a) ganz b) mehr c) noch d) sonst |
|
Definition
|
|
Term
| Ich ... keinen Kaffee trinken, der Arzt hat es mir verboten. a) mag b) darf c) möchte d) muss |
|
Definition
|
|
Term
| ... du ... mit warmem oder mit kaltem Wasser? a) Wäschst ... sich b) Wäschst ... dich c) Wasch ... dich d) Wächst ... dich |
|
Definition
|
|
Term
| Nachdem der Direktor die Gäste ... ..., ... sich alle in den Speiseraum. a) begrüßt hatte, begeben b) ... begrüßte, begaben c) begrüßt hat, begeben d) ... begrüße, begaben |
|
Definition
|
|
Term
| Wie alt ... du gestern ... ? a) wirst ... geworden b) bist ... werden c) werden ... geworden d) bist ... geworden |
|
Definition
|
|
Term
| Dieser Apparat ... einen eingebauten Kassettenrecorder. a) enthält b) behält c) behielt d) hält |
|
Definition
|
|
Term
| Letztens ... wir in Berlin ... . a) haben ... umgestiegen b) sind ... umgestiegen c) hatten ... umgestiegen d) werden ... umstiegen |
|
Definition
|
|
Term
| Diese Bilder ... lange im Keller ... . a) haben ... gelegen b) waren ... gelegen c) seien ... gelegen d) würden ... legen |
|
Definition
|
|
Term
| Ich ... 20 Jahre alt. a) bin b) habe c) hatte d) sei |
|
Definition
|
|
Term
| Entschuldigung! ... fährt der nächste Zug nach Berlin? a) Wann b) Wenn c) Wovon d) Woran |
|
Definition
|
|
Term
| Wie spät ist ... eigentlich? Meine Uhr ... nämlich falsch. a) ... das ... ist b) ... es ... geht c) ... schon ... ging d) ... jetzt ... steht |
|
Definition
|
|
Term
| Herzliche Glückwünsche ... Geburtstag! a) auf b) zu c) im d) zum |
|
Definition
|
|
Term
| Fahren Sie nach Leipzig? Können Sie mich bitte mit...? a) bringen b) nehmen c) holen d) fahren |
|
Definition
|
|
Term
| Deine Gäste sind hungrig. Welches Hotel ... du ihnen? a) empfiehlst b) zeigst c) nennst d) hinweist |
|
Definition
|
|
Term
| Ich schlafe immer bis 7 Uhr. Wie lange ... du? a) liebst b) schlaft c) kennst d) schläfst |
|
Definition
|
|
Term
| Nachdem der Zollbeamte mein Gepäck ... ich es wieder ... . a) ... kontrolliert habe, machte ... zu b) ... kontrolliert hatte, machte ... zu c) ... kontrollieren hatte, machte ... zu d) ... kontrollieren hat, machte ... zu |
|
Definition
|
|
Term
| Er ... jetzt keinen Kaffee mehr trinken. a) muss b) darf c) mögt d) sollt |
|
Definition
|
|
Term
| Wann esst ihr zu Mittag? Wir ... schon ... . a) ... haben ... gegessen b) ... werden ... essen c) ... sind ... gegessen d) ... hätten ... gegessen |
|
Definition
|
|
Term
| ... ihr mich morgen früh wecken? a) Kennt b) Dürftet c) Könnt d) Habt |
|
Definition
|
|
Term
| Er ... seine Gäste vor einer Stunde zum Bahnhof. a) brachte b) bringt c) fährt d) nimmt |
|
Definition
|
|
Term
| Vorige Woche ... mein Freund 18 Jahre alt ... . a) war ... geworden b) ist ... geworden c) wird ... geworden d) wurde ... geworden |
|
Definition
|
|
Term
| Sie ... sich schon seit langem für diese Reise. a) entscheiden b) entscheidet c) entschiedet d) entschied |
|
Definition
|
|
Term
| Peter, ... mir bitte die Zeitschrift! a) gebe b) gab c) gib d) begib |
|
Definition
|
|
Term
| Die Benutzungsanweisung soll vor dem Gebrauch dieses Geräts ... . a) gelesen sein b) gelassen sein c) gelesen werden d) lesen werden |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn du mich angerufen hättest, ... ich gekommen. a) würde b) worden c) wäre d) war |
|
Definition
|
|
Term
| Die Umwelt ... durch die Industrie stark ... . a) ist ... verschmutzt gewesen b) ist ... verschmutzt worden c) war ... verschmutzt geworden d) war ... verschmutzt worden |
|
Definition
|
|
Term
| ... doch euren Bruder mit ins Kino! a) Nimmt b) Nehmen c) Nehme d) Nehmt |
|
Definition
|
|
Term
| Hätte ich jetzt keine Prüfung, ... ich im Park in der warmen Sonne sitzen. a) möchte b) würde c) wäre d) sei |
|
Definition
|
|
Term
| Die Altstadt ... von den Touristen immer gern ... . a) besucht ... ist b) wird ... berichtigen c) wird ... besuchen d) wird ... besucht |
|
Definition
|
|
Term
| Diese Ausstellung ... erst vorige Woche ... . a) wurde ... eröffnet b) wird ... geöffnet c) wird ... eröffnet werden d) werde ... eröffnet |
|
Definition
|
|
Term
| ... ich voriges Jahr in Wien war, besuchte ich meine Schwester. a) Als b) Wenn c) Wann d) Wie |
|
Definition
|
|
Term
| Er nimmt einen Kredit von der Bank, ... ein Haus ... bauen. a) weil ... zu b) für ... zu c) wegen ... zu d) um ... zu |
|
Definition
|
|
Term
| ... sie an ihre Seereise dachte, wurde es ihr jedes Mal beinahe schlecht. a) Als b) Wie c) Wenn d) Weil |
|
Definition
|
|
Term
| ... ich mein Essen bestelle, studiere ich die Speisekarte. a) Seit b) Bevor c) Als d) Wenn |
|
Definition
|
|
Term
| Er lebte bei seiner Tante so lange, ... er 14 Jahre alt war. a) während b) bis c) in dem d) weil |
|
Definition
|
|
Term
| ... er einen Unfall hatte, kann er nicht mehr Fußball spielen. a) Wegen b) Nachher c) Wenn d) Weil |
|
Definition
|
|
Term
| Er trug sein Gepäck fünf Stockwerke hoch, ... den Fahrstuhl ... benutzen. a) statt ... sich b) um ... zu c) anstatt ... zu d) statt ... zum |
|
Definition
|
|
Term
| Andreas ist nicht gekommen, ... er Kopfschmerzen hatte. a) seit b) wegen c) während d) weil |
|
Definition
|
|
Term
| Es war so spät, ... ich ein Taxi nehmen musste. a) denn b) weil c) dass d) wodurch |
|
Definition
|
|
Term
| Er ist nicht gekommen, ... ich ihn eingeladen hatte. a) wenn b) weil c) obwohl d) trotzdem |
|
Definition
|
|
Term
| ... ich auf das Essen warte, lese ich die Zeitung. a) Seit b) Während c) Wenn d) Wegen |
|
Definition
|
|
Term
| Wir hatten einen wichtigen Termin, ... ist er nicht gekommen. a) trotzdem b) wodurch c) worauf d) deswegen |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe die Anzeigen in der Zeitung studiert, ... ich eine schöne Wohnung finde. a) wofür b) worüber c) woraus d) damit |
|
Definition
|
|
Term
| Herr Schmidt arbeitet sehr hart, ... an den Urlaub ... denken. a) ohne ... zu b) um ... zu c) ohne ... nicht d) ohnehin ... zu |
|
Definition
|
|
Term
| Der Reisende, ... Ausweis nicht zu finden war, konnte die Grenze nicht passieren. a) dessen b) welchen c) wessen d) jenem |
|
Definition
|
|
Term
| Der Kuchen schmeckt ... Mädchen nicht. a) denen b) deren c) dem d) der |
|
Definition
|
|
Term
| Ich möchte Ihnen ... die schönen Blumen danken. a) wegen b) für c) nach d) wofür |
|
Definition
|
|
Term
| Ich fahre bald in Urlaub und ich freue mich schon ... . a) daran b) darauf c) dafür d) deswegen |
|
Definition
|
|
Term
| Erika ist wirklich ein ... Kind. a) schöne b) schönes c) nette d) liebe |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe Peter, ... gebeten, dass er pünktlich kommt. a) darum b) darüber c) dafür d) deswegen |
|
Definition
|
|
Term
| Wir wissen wirklich nicht, ... es geht. a) wozu b) wobei c) worum d) wovon |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe es eilig. Wie komme ich am ... zum Bahnhof? a) eiligsten b) zeitigsten c) drängelst d) schnellsten |
|
Definition
|
|
Term
| Das ist die Zeichnung ... Freundes. a) einen b) einem c) eines d) einer |
|
Definition
|
|
Term
| Wir haben uns schon ... diese Stadt gewöhnt. a) in b) von c) auf d) an |
|
Definition
|
|
Term
| Die Eltern wunderten sich ... , dass sie nicht angerufen hat. a) dafür b) darum c) worauf d) darüber |
|
Definition
|
|
Term
| ... denkst du eigentlich? a) Worauf b) Woran c) Wofür d) Worüber |
|
Definition
|
|
Term
| Dieser blaue Pullover ist zu klein. Vielleicht ist der weiße ... . a) größer b) größter c) beste d) kleinste |
|
Definition
|
|
Term
| Der Lehrer erlaubt ... Schülern früher nach Hause zu gehen. a) dem b) jenen c) deren d) den |
|
Definition
|
|
Term
| Es hängt ... dem Wetter ab, ob wir diesen Ausflug machen oder nicht. a) an b) vom c) nach d) von |
|
Definition
|
|
Term
| ... habt ihr gestern diskutiert? a) Worauf b) Woran c) Wovon d) Worüber |
|
Definition
|
|
Term
| Ich halte ihn ... sehr freundlichen Menschen. a) für einen b) für einem c) für ein d) für |
|
Definition
|
|
Term
| Entschuldigen Sie bitte eine Frage. Ja, ... geht es? a) was b) wie c) wovor d) wofür |
|
Definition
|
|
Term
| Ich möchte ein ... Kleid. a) neuen b) neuem c) neue d) neues |
|
Definition
|
|
Term
| Politik? - Ja, ... diskutiert man gern. a) daran b) darüber c) danach d) darauf |
|
Definition
|
|
Term
| Im November ist es schon kalt. Im Januar ist es meistens am ... . a) kältere b) kälter c) kältesten d) kälterem |
|
Definition
|
|
Term
| Kannst du mir sagen, ... du dich eigentlich beschäftigst? a) womit b) wofür c) worauf d) worüber |
|
Definition
|
|
Term
| Ich darf ... Fotoapparat meiner Schwester nehmen. a) das b) den c) dem d) der |
|
Definition
|
|
Term
| Ja, ich bringe Ihnen das Buch mit, aber erinnern Sie mich bitte ... . a) daran b) darauf c) darüber d) darin |
|
Definition
|
|
Term
| Bereiten Sie sich immer ... Unterricht vor? a) an die b) auf die c) auf den d) auf dem |
|
Definition
|
|
Term
| Verreisen Sie ... im Winter als im Sommer? a) besser b) gern c) lieber d) am besten |
|
Definition
|
|
Term
| Ich interessiere mich sehr für Computer. Ich möchte etwas mehr ... erfahren. a) davon b) worauf c) danach d) darüber |
|
Definition
|
|
Term
| Glauben Sie ... eine bessere Zukunft? a) auf b) in c) nach d) an |
|
Definition
|
|
Term
| Die Studenten sprechen laut. ... unterhalten sie sich denn? a) Woran b) Worauf c) Worüber d) Wovon |
|
Definition
|
|
Term
| Ist hier ... Bank? a) ein b) der c) eine d) jene |
|
Definition
|
|
Term
| Eva freut sich ... das Buch, das sie gestern gekauft hat. a) auf b) mit c) über d) durch |
|
Definition
|
|
Term
| Sie fragt ... einem Roman von A. Zweig. a) um b) nach c) zu d) für |
|
Definition
|
|
Term
| Interessieren Sie sich ... Politik? a) an b) über c) am d) für |
|
Definition
|
|
Term
| Ein Kranker soll ... Arzt gehen. a) in b) zu c) zum d) nach |
|
Definition
|
|
Term
| Ich bin ... völlig einverstanden. a) dazu b) danach c) damit d) davon |
|
Definition
|
|
Term
| ... du willst, können wir ins Kino gehen. a) Als b) Wenn c) Weil d) Ob |
|
Definition
|
|
Term
| Die Tante fragte ... ich wieder gesund bin. a) wann b) bis c) dass d) ob |
|
Definition
|
|
Term
| Wir haben eine Wohnung, ... Miete nicht hoch ist. a) der b) deren c) die d) dessen |
|
Definition
|
|
Term
| Die Schüler, ... ich in Physik geholfen habe, sind jetzt Studenten. a) dem b) denen c) den d) deren |
|
Definition
|
|
Term
| Unsere Freunde haben eine neue Wohnung. Wir sind zu ... eingeladen. a) ihm b) ihnen c) ihren d) euch |
|
Definition
|
|
Term
| Ich muss oft auf meine Freundinnen warten. Jetzt warte ich auch auf ... a) ihr b) ihnen c) sie d) ihn |
|
Definition
|
|
Term
| Peter geht mit ... Freunden zum Stadion. a) ihrer b) seinem c) ihrem d) seinen |
|
Definition
|
|
Term
| Anna kauft für ... Vater ein Geburtstagsgeschenk. a) ihr b) ihren c) ihrem d) ihrer |
|
Definition
|
|
Term
| Sie blieb zu Hause, ... sie sich schlecht fühlte. a) ob b) weil c) deshalb d) da |
|
Definition
|
|
Term
| Sie ist krank. Deshalb ... sie kein Alkohol trinken. a) muss b) können c) darf d) wollt |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe ... neuen Wagen. a) kein b) keinem c) nicht d) keinen |
|
Definition
|
|
Term
| Es liegt ... hier. a) keinem b) nicht c) nein d) kein |
|
Definition
|
|
Term
| Sie haben mir ... einer Party erzählt. a) über b) für c) zu d) von |
|
Definition
|
|
Term
| Wohin stellst du deinen Schreibtisch? Natürlich ... Fenster. a) auf das b) ans c) am d) vor dem |
|
Definition
|
|
Term
| Dein Füller liegt, wie immer, ... Schublade. a) auf dem b) in die c) in der d) auf die |
|
Definition
|
|
Term
| Zeig ... dein Heft! a) mich b) sie c) mir d) ihn |
|
Definition
|
|
Term
| Habt ihr jetzt Zeit? ... uns, bitte! a) Hilf b) Helfen Sie c) Helfe d) Helft |
|
Definition
|
|
Term
| Wie lange bleiben Sie dort? a) Einen Monat. b) Ein Monat. c) In einem Monat. d) Seit einem Monat. |
|
Definition
|
|
Term
| Sie geht in die Stadt, ... sie muss Einkäufe machen. a) dann b) denn c) weil d) da |
|
Definition
|
|
Term
| Hast du Geschwister? Wie alt ... a) ist sie b) ist er c) sind sie d) seid ihr |
|
Definition
|
|
Term
| Soll ich dir helfen? Ja, sei bitte so nett und ... mir. a) hilf b) helfe c) hilft d) hilfst |
|
Definition
|
|
Term
| Bei wem haben Sie das Essen bestellt? Da steht der Ober, ... ich es bestellt habe. a) bei dem b) bei den c) an dem d) an den |
|
Definition
|
|
Term
| Warum müssen Sie noch einmal nach Hause fahren? ... ich meinen Ausweis vergessen habe. a) Denn b) Dass c) Weil d) Daher |
|
Definition
|
|
Term
| Warte bitte noch ein paar Minuten. Ich habe keine Zeit noch länger ... a) warten b) zu warten c) zum warten d) für warten |
|
Definition
|
|
Term
| Kennst du das Mädchen, ... dein Freund tanzt? a) mit der b) mit dem c) mit die d) mit das |
|
Definition
|
|
Term
| Ich wollte ihr helfen, aber sie hat sich nicht helfen ... . a) wollen b) lassen c) gelassen d) gewollt |
|
Definition
|
|
Term
| Ist der Roman interessant? Nein. Das ist kein ... Roman. a) interessiertes b) interessierendes c) interessanter d) interessantes |
|
Definition
|
|
Term
| Wann ... ihr gestern eingeschlafen? Um 22 Uhr. a) seid b) sei c) waren d) habt |
|
Definition
|
|
Term
| Das kannst du aber nicht ohne weiteres miteinander vergleichen. Doch, ich habe es sehr genau ... . a) vergleicht b) verglitten c) verglichen d) vergleichen |
|
Definition
|
|
Term
| Dürfen wir uns ... Ihnen verabschieden? Warum denn nicht? a) mit b) vom c) von d) vor |
|
Definition
|
|
Term
| Das Bild liegt auf ... Regal. a) den b) dem c) diesen d) einigem |
|
Definition
|
|
Term
| Diese Blumen sind für ... . a) dir b) dich c) denen d) jemandem |
|
Definition
|
|
Term
| Wir fahren mit ... Straßenbahn. a) die b) den c) dessen d) der |
|
Definition
|
|
Term
| Sie fragt ... dem Hotel "Monopol". a) an b) nach c) von d) worüber |
|
Definition
|
|
Term
| Ich möchte mit ... Mann sprechen. a) Ihr b) Ihre c) Ihren d) Ihrem |
|
Definition
|
|
Term
| Er ... nicht Englisch sprechen. a) kann b) kenne c) könnt d) könnte |
|
Definition
|
|
Term
| Beeile ... a) sich b) dir c) dich d) voraus |
|
Definition
|
|
Term
| Er hat Sie ... Abendessen eingeladen. a) zum b) zu c) auf d) für |
|
Definition
|
|
Term
| Diese ... Bluse gefällt mir nicht. a) blonde b) gelbe c) vergilbtes d) geldlose |
|
Definition
|
|
Term
| Mein Bruder fährt ... Slowakei. a) ins b) in c) in die d) im |
|
Definition
|
|
Term
| ... du schon gehen? a) Will b) Wollt c) Willst d) Willen |
|
Definition
|
|
Term
| Während ... Ferien lese ich viel. a) diese b) deren c) die d) der |
|
Definition
|
|
Term
| Der Mann fragt ... der Waldstraße. a) über b) wegen c) weil d) nach |
|
Definition
|
|
Term
| Monika wohnt im ... Stock. a) erste b) erstem c) ersten d) erster |
|
Definition
|
|
Term
| Er ... viel Bier. a) trinke b) tränke c) trank d) trink |
|
Definition
|
|
Term
| Meine Schwester ist ... als ich. a) alt b) älter c) ältere d) älteste |
|
Definition
|
|
Term
| Er wartet ... Straßenbahn. a) auf den b) auf deren c) auf die d) auf dem |
|
Definition
|
|
Term
| Sie wohnt mit ... Eltern. a) ihre b) ihrem c) ihrer d) ihren |
|
Definition
|
|
Term
| In unserer Stadt ... viel ... . a) werde ... gebaut b) war ... bauen c) sei ... gebaut d) wird ... gebaut |
|
Definition
|
|
Term
| Wie lange ... du in Leipzig ...? a) bist ... bleiben b) hast ... geblieben c) habt ... geblieben d) bist ... geblieben |
|
Definition
|
|
Term
| Das Kind ist erkältet. Die Mutter muss ... Medizin geben. a) ihm b) ihn c) ihnen d) ihr |
|
Definition
|
|
Term
| Wessen Mantel ist das? Ist das vielleicht ... Mantel, Herr Heller? Nein, es ist nicht meiner. a) Ihren b) Ihrer c) Ihr d) Ihres |
|
Definition
|
|
Term
| ... des Nebels kann das Flugzeug nicht abfliegen. a) Wegen b) Weil c) Für d) Aus |
|
Definition
|
|
Term
| Unser Landhaus steht direkt ... dem Fluss. a) bei b) an c) von d) wegen |
|
Definition
|
|
Term
| Mit diesem Problem müssen wir uns ... unseren Lehrer wenden. a) an b) zu c) mit d) für |
|
Definition
|
|
Term
| Sie stellt diese Topfblume auf ... Fußboden. a) das b) diesem c) dem d) den |
|
Definition
|
|
Term
| Frau und Herr Krüger fliegen morgen ... Ausland. a) nach b) zum c) ins d) in |
|
Definition
|
|
Term
| ... reden Sie so viel? ... Politik? a) Woran ... An b) Worüber ... Über c) Worauf... Auf d) Worauf ... Über |
|
Definition
|
|
Term
| In dieser ... Siedlung gibt es viele ... Wohnungen. a) neuen ... moderne b) neue ... moderne c) neue ... modernen d) neuen ... modernen |
|
Definition
|
|
Term
| In jeder Wohnung gibt es natürlich ... Wasser. a) fließende b) fließendes c) Fliesen d) geflossenes |
|
Definition
|
|
Term
| Ich ziehe heute einen ... Rock, eine ... Bluse und meine ... Schuhe an. a) schwarzes ... helle ... neue b) schwarzen ... helle ... neue c) schwarzes ... helle ... neuen d) schwarzen ... helle ... neuen |
|
Definition
|
|
Term
| Hat Inge für uns alle Kinokarten gekauft? Nein, sie hat leider vergessen ... . a) für uns alle Kinokarte kaufen b) für uns allen Kinokarte kaufen c) für alle Kinokarte zu kaufen d) für uns alle Kinokarten zu kaufen |
|
Definition
|
|
Term
| Wozu brauchst du einen Kassettenrecorder? (Ich möchte meiner Kollegin andere Kassetten vorspielen.) Ich brauche einen Kassettenrecorder, ... . a) für meine Kollegin andere Kassetten vorspielen b) um meine Kollegin andere Kassette vorspielen c) um meiner Kollegin andere Kassetten vorzuspielen d) um meine Kollegin andere Kassetten vorzuspielen |
|
Definition
|
|
Term
| Zu welchem Zweck arbeitet der Vater so viel? (Die Familie soll gut leben) Der Vater arbeitet so viel, ... . a) damit die Familie gut lebt b) weil seine Familie gut lebte c) damit seiner Familie gut lebt d) für der Familie gutes leben |
|
Definition
|
|
Term
| Mutti, soll ich die Suppe essen? Ja, ... sie bitte, bevor sie kalt ... ! a) iss ... wird b) iss ... ist c) esst ... ist d) esst ... wird |
|
Definition
|
|
Term
| ... ich krank war, besuchte sie mich jeden Tag. a) Wenn b) Wann c) Wie d) Als |
|
Definition
|
|
Term
| Die Straße, nach ... Sie fragen, befindet sich nicht weit von hier. a) die b) der c) diese d) den |
|
Definition
|
|
Term
| Der Fernseher, ... der Vater gestern repariert hat, ist wieder kaputt. a) den b) dem c) diesem d) denen |
|
Definition
|
|
Term
| Inge ... im Moment mit ihrer Freundin. a) unterhalte sich b) unterhaltet sich c) unterhaltet mich d) unterhält sich |
|
Definition
|
|
Term
| Sie ... mich heute nicht besuchen. Sie hat morgen eine Prüfung. a) können b) kennen c) konnte d) konnten |
|
Definition
|
|
Term
| Kaufen Sie diese Schallplatte von Karajan? Ich ... sie mir ... , aber sie ist zu teuer. a) will ... zu kaufen b) wollte ... zu kaufen c) hatte ... kaufen d) wollte ... kaufen |
|
Definition
|
|
Term
| Wann kommt der Bus aus Kassel? Er ... schon ... . a) ist ... angekommen b) wird ... angekommen c) sei ... angekommen d) ist ... kommen |
|
Definition
|
|
Term
| Ruf bitte Emil an. Ich ... ihn schon ... . a) hätte ... gerufen b) habe ... gerufen c) war ... angerufen d) habe ... angerufen |
|
Definition
|
|
Term
| Herr Schmidt ist ein viel ... Mann als sein Bruder. a) großer b) größer c) größerer d) größter |
|
Definition
|
|
Term
| Wir gehen oft ins Kino, unser Onkel, aber geht ins Kino ... von uns allen. a) meisten b) häufig c) am häufigsten d) häufigen |
|
Definition
|
|
Term
| Hat man schon meinen Anzug gereinigt? Ja, Ihr Anzug ... . a) wird schon gereinigt worden b) ist schon gereinigt c) wird gereinigt d) ist schon gereinigt worden |
|
Definition
|
|
Term
| Muss man den Wagen waschen? Ja, der Wagen ... a) ist schon gewaschen gewesen b) muss noch gewaschen werden c) wird noch gewaschen worden d) ist schon gewaschen worden |
|
Definition
|
|
Term
| Nachdem ich das Medikament ..., ging es mir besser. a) eingenommen hatte b) einnehmen hatte c) eingenommen habe d) einnahm |
|
Definition
|
|
Term
| Klaus verdient gut, ... ist er unzufrieden. a) wovon b) trotzdem c) deswegen d) woraus |
|
Definition
|
|
Term
| Wann willst du mich besuchen? Am Sonntag? Ich muss es schon genau wissen, ... . a) wenn du mich besuchen willst b) wann du mich besuchen hast c) wann du mich besuchen willst d) wann du mich besuchen werde |
|
Definition
|
|
Term
| Frau Krüger, ... bitte den Satz! a) wiederhole b) wiederhole Sie c) wiederholen d) wiederholen Sie |
|
Definition
|
|
Term
| Dein Vater arbeitet im Betrieb ... . a) von zehn Jahren b) seid zehn Jahre c) seit zehn Jahren d) seit zehn Jahre |
|
Definition
|
|
Term
| Der Garten befindet sich vor ... . a) den hohen Haus b) dem hohen Hause c) dem hohen Haus d) den hohen Hause |
|
Definition
|
|
Term
| Der Lehrer sagt uns nicht, ... die Klassenarbeit ist. a) wenn b) wie c) wann d) wer |
|
Definition
|
|
Term
| Der Junge muss zum Arzt gehen, ... er sich nicht wohl fühlt. a) wann b) wegen c) weil d) woher |
|
Definition
|
|
Term
| Willst du zu mir kommen ... soll ich dich besuchen? a) und b) entweder c) oder d) wofür |
|
Definition
|
|
Term
| Karin besucht ... kranke Schulfreundin. a) ihnen b) ihre c) ihr d) ihren |
|
Definition
|
|
Term
| Vom Flughafen in Leipzig starten ... Flugzeuge an die Ostsee. a) tägliche b) täglich c) tagen d) tagt |
|
Definition
|
|
Term
| Unsere Hauptstadt ist eine der ... Städte in Europa. a) schöne b) schönsten c) schönste d) schönste |
|
Definition
|
|
Term
| Das Zimmer ... ist hell. a) der kleine Junge b) des kleinen Jungen c) des kleine Junges d) den kleinen Junge |
|
Definition
|
|
Term
| Der Berg ist ..., als ich gedacht habe. a) höher b) hoh c) höchsten d) höchst |
|
Definition
|
|
Term
| Du ... mir das Paket abgeben. a) darf b) dürfen c) darfst d) dürft |
|
Definition
|
|
Term
| Sein Vater bringt ... ein Bilderbuch. a) den b) ihn c) ihm d) ihren |
|
Definition
|
|
Term
| Mit wem hast du ... gesprochen? a) darunter b) woran c) darüber d) davon |
|
Definition
|
|
Term
| Polen grenzt ... die BRD. a) mit b) wegen c) an d) bei |
|
Definition
|
|
Term
| Ich gehe nicht ins Theater,... ich bleibe zu Hause. a) sondern b) dann c) wenn d) wann |
|
Definition
|
|
Term
| Während des Krieges ... Dresden stark zerstört. a) war b) werde c) wurde d) werde |
|
Definition
|
|
Term
| Die Mutter ... das Kind in den Park gehen. a) lass b) lasse c) lassen d) lässt |
|
Definition
|
|
Term
| Mein Onkel wohnt unweit von Rostock. Ich ... von ihm ... a) bin ... eingeladen werden b) werde ... eingeladen worden c) bin ... eingeladen worden d) würde ... eingeladen worden |
|
Definition
|
|
Term
| Unser ... Freund spricht Polnisch. a) schwedische b) schwedische c) schwedischem d) schwedischer |
|
Definition
|
|
Term
| Wir wohnen gegenüber ... Bahnhof. a) das b) dem c) der d) den |
|
Definition
|
|
Term
| Die Mutter denkt oft ... ihren Sohn. a) an b) von c) woran d) nach |
|
Definition
|
|
Term
| Hier wohnen die Freunde, mit ... wir im Urlaub waren. a) dem b) dienen c) denen d) deren |
|
Definition
|
|
Term
| Der Koffer ist ... als deine Reisetasche. a) schwer b) schwersten c) schwerer d) schwerster |
|
Definition
|
|
Term
| Er freut sich auf den Sonnabend, ... er geht ins Kino. a) weil b) denn c) dann d) damals |
|
Definition
|
|
Term
| Aller Anfang ... . (Sprichwort) a) ist schwerer b) ist schwer c) darf schwerer d) muss schwer |
|
Definition
|
|
Term
| Dieser ... Wagen gefällt mir. a) neue b) neuer c) neuen d) neuem |
|
Definition
|
|
Term
| Die Zeit ... schnell. a) verläuft b) verlaufe c) Verlauf d) verliefst |
|
Definition
|
|
Term
| Wann kommen die Kinder ... der Schule? a) von b) aus c) woraus d) woher |
|
Definition
|
|
Term
| Er ist ... Krankheit zu Hause geblieben. a) weil b) wofür c) worauf d) wegen |
|
Definition
|
|
Term
| Peter hat ... über das Geschenk gefreut. a) ihren b) sich c) dich d) wegen |
|
Definition
|
|
Term
| Der Mount Everest ist ... als die Zugspitze. a) hoch b) höher c) höchst d) höchster |
|
Definition
|
|
Term
| Wann bist du ... Freitag nach Hause gekommen? a) am b) an c) im d) in |
|
Definition
|
|
Term
| Nehmen Sie ... diesem Ausflug teil? a) in b) am c) an d) im |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn ich Geld ... , würde ich viel reisen. a) habe b) hatte c) hätte d) habt |
|
Definition
|
|
Term
| Das ist das Mädchen, ... mir so gut gefällt. a) die b) das c) dies d) der |
|
Definition
|
|
Term
| Nicht weit ... Potsdam liegt mein Heimatdorf. a) aus b) von c) vom d) woraus |
|
Definition
|
|
Term
| Schreiben Sie auch ... mich? a) zu b) an c) zum d) für |
|
Definition
|
|
Term
| Sie ist viel ... als die alte. a) schöne b) schönsten c) schönes d) schöner |
|
Definition
|
|
Term
| Wer zuletzt lacht, lacht am ... . a) bester b) bestem c) guter d) besten |
|
Definition
|
|
Term
| Dieses Jahr fahre ich nicht ins Gebirge, ... an die See. a) sondern b) aber c) noch d) denn |
|
Definition
|
|
Term
| Ich kann heute nicht zu dir kommen, ... ich viel zu tun habe. a) wegen b) denn c) weil d) deswegen |
|
Definition
|
|
Term
| Wir fahren mit ... Auto. a) unser b) unserem c) unseren d) unseres |
|
Definition
|
|
Term
| Ich bin aufs Land gefahren, ... mich ... erholen. a) um ... sich b) für ... sich c) um ... zum d) um ... zu |
|
Definition
|
|
Term
| Jeder Anfang ist ... a) schwerer b) schwerste c) schwer d) schwersten |
|
Definition
|
|
Term
| München ist viel ... als Hamburg. a) am schönsten b) schönstes c) schöner d) schönes |
|
Definition
|
|
Term
| Medizin? Nein, ... interessiere ich mich nicht. a) dafür b) damit c) davon d) daran |
|
Definition
|
|
Term
| Ich bin lange ... nicht gewesen. a) in die Schweiz b) zur Tante c) beim Arzt d) hierher |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn er Zeit hätte, ... er mich besuchen. a) würde b) wäre c) wird d) dürfen |
|
Definition
|
|
Term
| Er fuhr ... der Straßenbahn. a) zu b) mit c) davor d) dabei |
|
Definition
|
|
Term
| Meine Großeltern haben immer ... Geld gehabt. a) keines b) keine c) kein d) nichts |
|
Definition
|
|
Term
| Es ist dunkel ... Zimmer. a) in b) in der c) im d) bei |
|
Definition
|
|
Term
| Wo ... ihr Deutsch ... ? a) habt ... gelernt b) hat ... gelernt c) habe ... gelernt |
|
Definition
|
|
Term
| ... einem schönen Lied beginnen wir unseren heutigen Abend. a) Mit b) Von c) Vom d) Nach |
|
Definition
|
|
Term
| Peter hat sich seit zwei Monaten ... diesem Problem beschäftigt. a) über b) an c) woran d) mit |
|
Definition
|
|
Term
| Helga hilft mir ... der Arbeit. a) an b) in c) zu d) bei |
|
Definition
|
|
Term
| Die Blusen sind ... 20 Mark. a) vor b) zu c) zum d) um |
|
Definition
|
|
Term
| Wir kommen ... 20 Uhr. a) bei b) während c) worüber d) um (gegen) |
|
Definition
|
|
Term
| Sie kommt ... . a) nein b) nicht c) nichts d) verneint |
|
Definition
|
|
Term
| Haben Sie noch Karten für das Konzert bekommen? Nein, es gab leider ... , denn sie waren schon ausverkauft. a) schon keine b) keine mehr c) keine d) keins |
|
Definition
|
|
Term
| ... mir bitte eine Zigarette. a) Gibst b) Gebe c) Gib d) Geben |
|
Definition
|
|
Term
| Stell bitte das Bier ... Kühlschrank. a) in dem b) in den c) ins d) in die |
|
Definition
|
|
Term
| Herr Wagner wer kommt noch ...? a) außer Ihnen b) außer Sie c) außer dir d) außer sie |
|
Definition
|
|
Term
| Was macht ... Sohn, Frau Wagner? a) Ihrer b) Dein c) Ihr d) Sie |
|
Definition
|
|
Term
| Inge möchte einen neuen Mantel; ... Mantel ist nicht modern. a) sein alter b) ihr alter c) ihrer alter d) ihre alte |
|
Definition
|
|
Term
| Ich möchte ... dieser Konferenz teilnehmen. a) in b) an c) bei d) auf |
|
Definition
|
|
Term
| Sind Sie ... Ihrem Zimmer zufrieden, Herr Berger? a) mit b) von c) aus d) nach |
|
Definition
|
|
Term
| Ich bin ... nicht einverstanden. a) mit dem b) davon c) damit d) darauf |
|
Definition
|
|
Term
| Ich möchte auch zur ... Messe fahren. a) Leipziger b) Leipzig c) von Leipzig d) aus Leipzig |
|
Definition
|
|
Term
| Krakau ist ... der schönsten Städte in Polen. a) einer b) eines c) eine d) einem |
|
Definition
|
|
Term
| Was hat man Ihnen ...? a) angeboten b) angebetet c) anbieten d) gebeten |
|
Definition
|
|
Term
| Während des Urlaubs ... wir viel gewandert? a) haben b) werden c) sind d) seid |
|
Definition
|
|
Term
| Die Frau wollte das Zimmer nur an ... Studenten vermieten. a) einen ruhigen b) einem ruhigem c) einem ruhigen d) einer ruhigen |
|
Definition
|
|
Term
| ... Anzug möchten Sie anprobieren? - "Den braunen". a) Was für einen b) Welchen c) Was für d) Wie viel |
|
Definition
|
|
Term
| Wann ist dieser Unfall passiert? a) Seit einer Woche. b) Vor einer Woche. c) Bevor eine Woche. d) Auf einer Woche. |
|
Definition
|
|
Term
| Der Zug, ... meine Freundin kam, hatte 20 Minuten Verspätung. a) mit dem b) mit ihm c) damit d) dabei |
|
Definition
|
|
Term
| Der Film, ... wir gestern gesehen haben, war sehr interessant. a) der b) den c) dessen d) deren |
|
Definition
|
|
Term
| Gehen Sie übermorgen zum Schwimmen? Ja, ... das Wetter schön bleibt. a) weil b) wenn c) dass d) denn |
|
Definition
|
|
Term
| Er ist in die Stadt gefahren ... sagen, wann er wiederkommt. a) ohne zu b) nicht c) ohne d) damit |
|
Definition
|
|
Term
| Ich glaubte, alles richtig ... aber ich war nicht sicher. a) geschrieben habe b) geschrieben haben c) geschrieben zu haben d) schrieb |
|
Definition
|
|
Term
| Wir sind nach Frankfurt gefahren, ... dort ein Chemiewerk zu besichtigen. a) weil b) damit c) um d) denn |
|
Definition
|
|
Term
| Hier sind viele neue Wohnblocks ... . a) bauen worden b) gebaut worden c) gebaut werden d) bebaut werden |
|
Definition
|
|
Term
| Diese Dame möchte von der Lufthansa als Pilotin ... . a) eingestellt worden b) eingestellt werden c) einstellen werden d) ausgestellt worden |
|
Definition
|
|
Term
| Unser Fußballspiel haben wir wegen ... verschoben. a) des schlechten Wetters b) des schlechtes Wetters c) des schlechten Wetter d) dem schlechter Wetter |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn es möglich wäre, ... ich gern in der Exportabteilung arbeiten. a) wurde b) wäre c) würde d) werde |
|
Definition
|
|
Term
| Es ist verboten, auf Landstraßen über 100 Stundenkilometer ... . a) zu fahren b) fahren c) gefahren sein d) zu befahren |
|
Definition
|
|
Term
| Am besten machen wir die Party bei mir. Ich habe doch ... . a) das größten Zimmer b) das größte Zimmer c) am größten Zimmer d) am größter Zimmer |
|
Definition
|
|
Term
| Verstehen Sie alle genug Englisch, oder ...? a) braucht es das Referat zu übersetzen b) muss man das Referat zu übersetzen c) ist es notwendig, das Referat zu übersetzen. d) ist es nötig, das Referat übersetzen. |
|
Definition
|
|
Term
| ... man ins Ausland fährt, soll man sich den Pass ausstellen lassen. a) Als b) Bevor c) Nachdem d) Indem |
|
Definition
|
|
Term
| Morgen mache ich eine kleine Party. Es wäre nett, ... Sie auch kämen. a) wann b) wenn c) damit d) warum |
|
Definition
|
|
Term
| Es gibt keinen ... Apfelkuchen, als den, den meine Mutter bäckt. a) besten b) besseren c) besser d) bessere |
|
Definition
|
|
Term
| Wann geben Sie mir mein Geld endlich zurück? Morgen gebe ich ... bestimmt zurück. a) Sie b) es Ihnen c) Ihnen es d) das mir |
|
Definition
|
|
Term
| Peter ... schon alles. a) weiß b) weißt c) wisst d) weiße |
|
Definition
|
|
Term
| Es geht ... die Verbesserung der Arbeitsbedingungen. a) um b) von c) durch d) auf |
|
Definition
|
|
Term
| Ich kann dich nicht besuchen, ... ich habe keine Zeit. a) weil b) dass c) denn d) da |
|
Definition
|
|
Term
| In einer so schönen Stadt ... München möchte jeder gern leben. a) als b) wie c) ebenso wie genauso wie |
|
Definition
|
|
Term
| Alle ... Themen wurden angenommen. a) vorgeschlagen b) vorgeschlagenen c) vorgeschlagene d) vorschlägt |
|
Definition
|
|
Term
| Heute ... einen Krimi im Fernsehen. a) ist b) gibt es c) kommt d) bot es |
|
Definition
|
|
Term
| Arbeitest du noch mit Herrn Fuchs zusammen? a) Nein, noch nicht. b) Nein, nicht mehr. c) Nein, schon nicht. d) Nein, schon nein. |
|
Definition
|
|
Term
| Jetzt trinke ich ... Kaffee. a) kein b) nicht c) keinen d) nein |
|
Definition
|
|
Term
| ... doch nicht so traurig! a) Sei b) Seist c) Bist d) Wisst |
|
Definition
|
|
Term
| Leg bitte das Heft ... . a) auf den Tisch b) auf dem Tisch c) aufs Tisch d) an der Tisch |
|
Definition
|
|
Term
| Frau Braun geht mit ... Mann spazieren. a) seinem b) ihren c) ihrem d) ihnen |
|
Definition
|
|
Term
| Von ... Geld will er sich einen Fernseher kaufen. a) dem gespartem b) dem gesparten c) den gesparten d) die gesparte |
|
Definition
|
|
Term
| Eine Mutter die arbeiten muss, kann sich weniger ... ihr Kind kümmern. a) um b) für c) mit d) auf |
|
Definition
|
|
Term
| Ich möchte mich schon ... verabschieden. a) mit Ihnen b) von Ihnen c) von Sie d) mit ihm |
|
Definition
|
|
Term
| Hängen Sie bitte ... Mantel an den Haken. a) Ihren b) deinen c) Ihnen d) Ihre |
|
Definition
|
|
Term
| 456.... morgen habe ich Urlaub. a) Seit b) Von c) Ab d) Nach |
|
Definition
|
|
Term
| Der Film besteht ... zwei Teilen. a) von b) aus c) mit d) auf |
|
Definition
|
|
Term
| Wo hat dein Bruder ... . a) studierter b) studiert c) studieren d) studiere |
|
Definition
|
|
Term
| Herr Müller ... in den Zug eingestiegen. a) wird b) hat c) ist d) lässt |
|
Definition
|
|
Term
| ... Schallplatte hast du deinem Bruder geschenkt? Eine mit Popmusik. a) Welche b) Wie c) Was für eine d) Wem |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe gestern ... Hund gekauft. a) einen kleinen b) ein kleiner c) ein kleinen d) eine kleine |
|
Definition
|
|
Term
| Er hat sich ... eine Reise nach Spanien entschieden. a) für b) um c) an d) bei |
|
Definition
|
|
Term
| Der Junge, ... Eltern verreist sind, ist krank geworden. a) den b) dessen c) deren d) denen |
|
Definition
|
|
Term
| Die Eltern meines Freundes, ... ich meinen Urlaub verbracht habe, wohnen auf dem Lande. a) bei denen b) bei die c) bei deren d) bei dessen |
|
Definition
|
|
Term
| Ich weiß nicht, ... ich übermorgen kommen kann. a) dass b) ob c) wenn d) denn |
|
Definition
|
|
Term
| Ich bringe meinen Bruder schnell zum Bahnhof, ... er den Zug noch erreicht. a) denn b) weil c) damit d) daran |
|
Definition
|
|
Term
| Sie können Ihre Wohnung ... . a) versichern lassen b) versichern zu lassen c) zu versichern lassen d) versichert gelassen |
|
Definition
|
|
Term
| Es ist nicht angenehm, in jedem Unterricht ... . a) gefragt werden b) gefragt zu werden c) gefragt sein d) fragen lassen |
|
Definition
|
|
Term
| Dieser Brief ist von Hans ... . a) geschrieben werden b) geschrieben worden c) schreiben worden d) schrieben lassen |
|
Definition
|
|
Term
| Es gibt viele Arbeiten, die so schnell wie möglich ... . a) müssen gemacht werden b) gemacht werden müssen c) gemacht worden müssen d) gemacht werden gemusst |
|
Definition
|
|
Term
| Ich ... früher gekommen, aber ich hatte viel zu tun. a) wäre b) würde c) werde d) könnte |
|
Definition
|
|
Term
| Muss ich dieses Formular auch noch ausfüllen? Nein, das ... . a) brauchen Sie nicht auszufüllen b) brauchen Sie nicht zu ausfüllen c) müssen Sie nicht auszufüllen d) benötigen Sie nicht ausgefüllt |
|
Definition
|
|
Term
| Trinkst du gem Wein? Ja, aber Bier trinke ich noch ... . a) gerner b) lieber c) mehr gern d) liebsten |
|
Definition
|
|
Term
| Ich gehe nie bei ... spazieren. a) schlechten Wetter b) schlechtem Wetter c) einem schlechten Wetter d) schlechter Wetter |
|
Definition
|
|
Term
| Mein Freund ist ... Sportler von uns allen. a) der bester b) am besten c) der beste d) der besten |
|
Definition
|
|
Term
| Zeigen Sie mir ... Stoff als diesen. a) einen billigen b) einen billigeren c) einen billigsten d) ein billiges |
|
Definition
|
|
Term
| Ich bin krank, ... kann ich dich nicht besuchen. a) deshalb b) denn c) weil d) wenn |
|
Definition
|
|
Term
| ... Inge an der Uni zu studieren begann, lernte sie in einer Oberschule. a) Als b) Wenn c) Bevor d) Dass |
|
Definition
|
|
Term
| ... ich den Brief geschrieben hatte, brachte ich ihn zur Post. a) Seitdem b) Während c) Nachdem d) Indem |
|
Definition
|
|
Term
| Ich gratuliere dir zum Geburtstag und wünsche dir ... . a) alles Gutes b) alles Gute c) alles Gut d) alle Gute |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn ich viel Geld ... , würde ich eine Weltreise machen. a) habe b) hätte c) gehabt hätte d) wäre |
|
Definition
|
|
Term
| Ich möchte euch alle ... Tasse Kaffee einladen. a) zu einer b) auf eine c) für eine d) an einer |
|
Definition
|
|
Term
| Ich gehe nicht in die Schule, ... ich bin krank. a) weil b) denn c) damit d) dabei |
|
Definition
|
|
Term
| Gibt es hier ... ? a) keinen freundlichen Polizisten b) keinen freundlichen Polizist c) kein freundlicher Polizist d) keine freundlichen Polizistin |
|
Definition
|
|
Term
| Sie verließ das Zimmer, ohne sich von uns ... . a) nicht zu verabschieden b) verabschiedet zu haben c) verabschieden zu haben d) verabschiedet zu werden |
|
Definition
|
|
Term
| Als ich gestern ins Kino ging, ... . a) treffe ich meinem Freund b) hatte ich meinen Freund getroffen c) traf ich meinen Freund d) tritt er meinen Freund |
|
Definition
|
|
Term
| Wo haben Sie Ihre Ferien ... ? a) verbracht b) verbrachten c) verbringen d) verbringst |
|
Definition
|
|
Term
| Sie können bei uns auch das französische Fernsehprogramm ... . a) empfingen b) empfangen c) anfangen d) empfehlen |
|
Definition
|
|
Term
| Auf meinen Freund habe ich mich immer ... können. a) lassen b) verlassen c) vermäßen d) belassen |
|
Definition
|
|
Term
| Wenn du das Wort nicht verstehst, kannst du im Lexikon ... . a) aufschlagen b) aussehen c) nachsehen d) nachschlagen |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe lange darüber ..., wie ich ihm helfen kann. a) denken b) nachgedacht c) gedacht d) gedachtet |
|
Definition
|
|
Term
| Viele Unfälle passieren, weil die Fahrer die Geschwindigkeit ... . a) umschritten b) umschreiben c) überschreiten d) überschritten |
|
Definition
|
|
Term
| Der Ausländer hat die Wörter fast akzentfrei ... . a) aussprechen b) ausgesprochen c) gesprochen d) gesprochen |
|
Definition
|
|
Term
| Die Schüler haben den Text aus dem Polnischen ins Deutsche ... . a) überlegt b) übergelagert c) übersetzt d) übergesetzt |
|
Definition
|
|
Term
| Die Telefonistin hat mich mit dem Institut ... . a) verbunden b) gebunden c) verbinden d) verbünden |
|
Definition
|
|
Term
| In der Gerichtsverhandlung hat er seine Unschuld eindeutig ... . a) bewiest b) bewiesen c) bewogen d) beweint |
|
Definition
|
|
Term
| ... wollen Sie anrufen. a) Wen b) Zu wem c) Mit wem d) Wem |
|
Definition
|
|
Term
| Man hat das Zentrum von Warschau ganz neu ... . a) aufbauen b) aufbaut c) aufbaute d) aufgebaut |
|
Definition
|
|
Term
| Meine Schwester ist ... als ich. a) junger b) jünger c) jüngste d) jüngsten |
|
Definition
|
|
Term
| Kinder haben Märchen gern. Die Mutter erzählt ... . a) sie ihnen b) ihnen sie c) ihn ihnen d) sie ihr |
|
Definition
|
|