Term
| Andere namen für Chronische Polyarthrithis |
|
Definition
| Rheuumatoide Arthritis, PCP |
|
|
Term
| Was ist die Chronische Polyarthrithis in volksmund genannt? und is das korrekt? |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
| Chronische entzündliche Erkrankung des Bindesstutz und Muskelgewebes |
|
|
Term
| Wo im Körper manifestierts sich PCP? |
|
Definition
| v.a. Gelenkinnenhaut und Gelenknahenstrukturen |
|
|
Term
| PCP geschlechtspredilektion |
|
Definition
| drei mal häufiger in Frauen |
|
|
Term
|
Definition
| meist zwischen 35 und 45 Lebensjahr |
|
|
Term
|
Definition
1. unbekannte auslöser 2. autoimmune REaktion besonders gegen körper eigenes Gelenken 3. Entzündung zerstört und deformiert Gelenke 4. Schmerzhaftes Bewegung |
|
|
Term
| Wichtige Deformierungen des PCPs |
|
Definition
1. Ulnardeviation 2. Schwanenhalsdeformität 3. Knopflochdeformität 4. Rheumaknotchen |
|
|
Term
| definition des Ulnardeviation |
|
Definition
| Abwanderung der Finger in Richtung Ulna |
|
|
Term
|
Definition
| überstrechung und Fingermittelgelenk und Bëugung in Endgelenke |
|
|
Term
|
Definition
| Beugungkontraktur in Mittelfingergelenk |
|
|
Term
|
Definition
| knoten, die unter des Haut liegen, häufig am Ellebogen |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Schwannhalsdeformität image |
|
Definition
|
|
Term
| Knopflochdeformität image |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
1. Morgensteifigkeit des betroffenen Gelenke (mindestens 1 Stunde) a. Geschwollene Gelenke (Schmerzhaft) b. Handgelenk u Fingermittel- u Fingergrundgelenke befallen (fingerende bleiben frei) c. Später auch grossere Gelenke (Hand, Füße, Schulter, Ellebogen, Knie Sprunggelenke) SYMMETRISCH d. Fehlstellung der Gelenke, Bänden, Sehen, durch Gelenkstörungen e. Haut über Gelenke is dünn, glatt, häufig braunliche Pigmentierung |
|
|
Term
|
Definition
1 Sonographie, 2 CT, 3 MRT, 4 Kriterien Katalog der Rheumalieger, 5 Blutuntersuchung, 6 Entzundungszeichen, 7 Rheumafaktor positiv in 70% der Fälle |
|
|
Term
|
Definition
1. Nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) 2. Glukortikode (Cortison) 3. Bewegungstherapie (aktiv und passiv) |
|
|
Term
| Nichtsteroidales Antirheumatikum definition |
|
Definition
| Medikamente mit antiphlogistische und antipyretische Wirkungen, die sich nicht vom Sterinen ableiten. |
|
|