Term
| Herzinsuffizienz Definition |
|
Definition
eine unzureichende Leistungsfähigkeit des Herzens. Das Herz is nicht mehr imstande, vom Körper die benötigte Blutmenge zu pumpen. |
|
|
Term
|
Definition
I. Pazient in Ruhe und Belastung ohne Beschwerden. II. Die Leistugsfähigkeit ist bei Belastung leicht eingeschränkt. III. Die Leistungsfähigkeit ist schon bei geringer Belastung eingeschränkt. In Ruhe noch keing Beschewerden. IV. Der Pazient hat schon bei Ruhe beschwerden. |
|
|
Term
| Was ist das kritische Herzgewicht? |
|
Definition
| 500 gram (beim gesunden erwachsenen ca 300 gram) |
|
|
Term
| Welche sind die kardiale Ursachen für eine Herzinsuffizienz? |
|
Definition
- Herzkranzgefässe: koronare Durchblutungsstörungen
- Myokardinfarkt:Untergang von Herzmuskel
- Herzrhythmusstörungen (Tachykardie o Bradykardie)
- angeborene Fehler Klappenfehler, Herzmissbildung
- Perikard:panzerherz
|
|
|
Term
| extrakardiale Ursachen für Herzinsuffizienz |
|
Definition
- Bluthochdruck (Arterielle Hypertonie)
- Anämie
- Hypoxie (o2mangel in Blut u Gewebe)
- Drucksteigerung in Lungekreislauf
- Schock
- Schilddrüseüberfunktion
|
|
|
Term
| Was verursacht eine Linksherzinsuffizienz? |
|
Definition
Blutstau vor dem Linken Herzen. Diese Blutstau kann bis der Lungen fortsetzen. |
|
|
Term
| Linksherzinsuffizienz Beschwerden |
|
Definition
|
|
Term
| Wann verschlimmert sich die Beschwerden von Linksherzinsuffizienz? |
|
Definition
bein Anstrengung und Flachlagerung |
|
|
Term
| Linksherzinsuffizienz mit vorwärtsversagen- definition |
|
Definition
| das Herz ist night in der Lage, die benötigte Blutmenge auszuwerfen. |
|
|
Term
| Linksherzinsuffizienz symptome |
|
Definition
- Atemnot
- Tachypnoe
- Zyanose
- Asthma Kardiale
- Lungenödem
- Stauungsbronchitis
- Orthopnoe
|
|
|
Term
| Was passiert in einem Asthma Kardiale? |
|
Definition
- fast ausschliesslich Nachts
- Pazient erwacht plotzlich mit Atemnot, Herzklopfen, Husten u Stark Lufthunger
- Pazient offnet das Fenster und atmet vor das Fenster
- Symptome verschwinden von Fenster
warum?
lungenstau in Lungen, das verschwindet sich wann in ein aufrechte Position. |
|
|
Term
| In was unterscheidet sich ein Lungenödem vom Asthma Kardiale? |
|
Definition
|
|
Term
| Lungenödem- was passiert? |
|
Definition
- großeres Ausmaß des Blutrückstaus
- erhöhtem Drück in Lungenkreislauf
- Blutwasser wird aus Kapillaren in die Alveli gepresst
- anfüllung der Lungenbläschen mit Ödemflüssigkeit
- LEBENS BEDROHLICHEN ZUSTAND!!
|
|
|
Term
|
Definition
- hochgradig Atemnot
- Zyanotische Verfarbung
- brodelnde Atemgeräusche
- Tachykardie
- Schweißausbruch
- Todesangst
|
|
|
Term
|
Definition
| stärkste Dyspnoe, die einen Einsaty der Atemhilfmuskulatur in aufrechter Haltung notig macht. |
|
|
Term
| Rechtsherzinsuffizienz - Ursachen |
|
Definition
- fast immer handelt es um eine durchgestaute Linksherzinsuffizienz
- Blutstau vor dem Rechten Herzen
|
|
|
Term
| Rechtsherzinsuffizienz mit rückwärtsversagen- was passiert? |
|
Definition
die bein Hereankommende Blutmenge kann nicht ausreichende aufgenohmen werden
Stauung in Körperskreislauf |
|
|
Term
| Rechtsherzinsuffizienz- Symptome |
|
Definition
- Venose Stauungszeichen
- Stauungleber
- Gastrointestinale Beschwerden
- Ödeme
- Nykturie
|
|
|
Term
| Wie kann man die Venose Stauungszeichen merken? |
|
Definition
- die Blutstau macht die Halsvenen sichtbar
- Handvenen:
- Hand anheben
- Kucken ob die Vene macht sich leer
- Wann nicht, das bedeutet venose stau
|
|
|
Term
|
Definition
- vergroßert Leber
- weich
- oft Schmerzhaft
- gestörte Leberfunktion
- gelegentlich Ikterus und Aszites
|
|
|
Term
| Gastrointestinale Beschwerden von Rechtsherzinsuffizienz- SYMPTOME |
|
Definition
- Obstipation
- Meteorismus
- Appetitlosigkeit
- Magenschleimhautentzündung
- Splenomegalie
- Stauungsniere
|
|
|
Term
| Ödeme rechtsherzinsuffizienz- wie passiert? |
|
Definition
- Stau hindert die Venen die Gewebflüssigkeit zu transportieren
- Flüssigkeit sammelt sich in Beine
- zuerst: Knochelödem denn: Beineödem
- verbessert sich am ABends, weil Wasser kann rückresorbiert sein.
|
|
|
Term
| Warum gibt es eine Nykturie vom Rechtherzinsuffizienz? |
|
Definition
| die Ödemen können nachts ausschwemen werden, beim Flachlagerung. |
|
|
Term
|
Definition
| vermehrte nachtliche Wasser lassen |
|
|
Term
| Kann einen Heilpraktiker ein Rechtsherzinsuffizienz behandeln? und mit was? |
|
Definition
| nur die leichte Herzschäche. Es gibt vielzahl theruapeutische Möglichkeiten in Pflanzenheilkunde |
|
|
Term
| Pulmonale Hypertonie- definition |
|
Definition
| die Drucksteigerung in Lungenkreislauf |
|
|
Term
| akutes Lungenödem Syptome bei akutem Linksherzversagan |
|
Definition
- Todesangst
- hochgradiger atemnot mit brodelndem Atemgeräusch
- Orthopnoe
- hellrotem schaumigem Sputum
|
|
|
Term
| was bedeutet einen "durchgestauten" Rechtsherzinsuffizienz? |
|
Definition
| dass die Ursachen von dem Rechtsherzinsuffizienz kommen aus eine fortgeschrittene Linksherzinsuffizienz. |
|
|
Term
| Cor Pulmonale - definition |
|
Definition
| Vergrösserung (hypertrophie) und Erweiterung (dilatation) der rechten Herzkammer als Folge eine pulmonale Hypertrophie. |
|
|