Term
| abmachen, machte ab, hat abgemacht |
|
Definition
|
|
Term
| Bitte machen Sie das Preisschild ab. |
|
Definition
| Please take off the price tag. |
|
|
Term
| ändern, änderte, hat geändert |
|
Definition
|
|
Term
| Das Gesetz wurde geändert |
|
Definition
|
|
Term
| Meine Adresse hat sich geändert. |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| anwenden, wendete an, hat angewendet |
|
Definition
|
|
Term
| Man hat letztendlich Gewalt anwenden müssen. |
|
Definition
| In the end, force had to be used. |
|
|
Term
| Diese Regel kann man nicht auf alle Fälle anwenden. |
|
Definition
| You can't use this rule in all cases (apply it to all cases). |
|
|
Term
| aufhalten, hielt auf, hat aufgehalten |
|
Definition
|
|
Term
| Sie hielt der Kundin die Tür auf. |
|
Definition
| She held the door open for the customer. |
|
|
Term
| aufhören, hörte auf, hat aufgehört |
|
Definition
| stop (doing something), finish |
|
|
Term
| Wann hörst du mit der Arbeit auf? |
|
Definition
|
|
Term
| aufräumen, räumte auf, hat aufgeräumt |
|
Definition
|
|
Term
| benutzen, benutzte, hat benutzt |
|
Definition
|
|
Term
| Darf ich deinen Computer benutzen? |
|
Definition
|
|
Term
| Diese Säge ist schwer zu benutzen. |
|
Definition
| This saw is difficult to use. |
|
|
Term
| Dieses Besteck ist schon benutzt worden. |
|
Definition
| This cutlery has been used (is dirty). |
|
|
Term
| Ich benutze den Computer nur als Schreibmaschine. |
|
Definition
| I use the computer simply as a typewriter. |
|
|
Term
| Dar ich mal Ihr Telefon benutzen? |
|
Definition
| May I use your telephone? |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| berúhren, berührte, hat berührt |
|
Definition
|
|
Term
| Sie durfen das Bild ansehen, aber nicht berühren. |
|
Definition
| You may look at the picture, but you may not touch it. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Wenn du den Ast noch mehr biegst, bricht her ab. |
|
Definition
| If you keep bending the branch, it will break (off). |
|
|
Term
| brechen, brach, hat/ist gebrochen |
|
Definition
|
|
Term
| drücken, drückte, hat gedrückt |
|
Definition
|
|
Term
| Die Maschine stoppt, wenn man (auf) diesen Knopf drückt. |
|
Definition
| The machine stops when you push this button. |
|
|
Term
| dulden, duldete, hat geduldet |
|
Definition
|
|
Term
| Er duldet es nicht, dass jemand seinen Schreibtisch aufräumt. |
|
Definition
| He does not tolerate people cleaning up his desk. |
|
|
Term
|
Definition
| mixed up, in a mess, chaotic |
|
|
Term
| Warum sind die ganzen Kleider durcheinander? |
|
Definition
| Why are all these clothes in such a mess? |
|
|
Term
| ersetzen, ersetzte, hat ersetzt |
|
Definition
|
|
Term
| Leder ist durch kein anderes Material zu ersetzen. |
|
Definition
| Leather cannot be replaced by any other material. |
|
|
Term
| Die Versicherung wird den Schaden ersetzen. |
|
Definition
| The insurance will pay compensation for the damages. |
|
|
Term
| fangen, fing, hat gefangen |
|
Definition
|
|
Term
| Er fing den Ball mit einer Hand. |
|
Definition
| He caught the ball with one hand. |
|
|
Term
| zugreifen, griff zu, hat zugegriffen |
|
Definition
| help oneself (e.g. to a donut) |
|
|
Term
| fassen, fasste, hat gefasst |
|
Definition
|
|
Term
| Sie fasste das Kind fest an der Hand. |
|
Definition
| She held the cat firmly by the hand. |
|
|
Term
| Der Tank fasst über 80 Liter. |
|
Definition
| The tank holds over 80 liters. |
|
|
Term
| festhalten, hielt fest, hat festgehalten |
|
Definition
|
|
Term
| Bitte halten Sie Ihren Hund fest! |
|
Definition
| Please hold on to your dog. |
|
|
Term
| Sie hielt an ihrem Plan fest. |
|
Definition
| She held firm to her plan. |
|
|
Term
| Bitte halten Sie sich während der Fahrt gut fest. |
|
Definition
| Please hold on tight during the ride. |
|
|
Term
| finden, fand, hat gefunden |
|
Definition
|
|
Term
| führen, führte, hat geführt |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
| guided tour, leadership, running |
|
|
Term
| Um 14.00 Uhr gibt es eine Führung durch das Schloss. |
|
Definition
| At 2PM there's a tour through the castle. |
|
|
Term
| füllen, füllte, hat gefüllt |
|
Definition
|
|
Term
| gebrauchen, gebrauchte, hat gebraucht |
|
Definition
|
|
Term
| Wofür gebraucht man das Werkzeug? |
|
Definition
| What do you use the tool for? |
|
|
Term
| der Gebrauch, -s, kein pl. |
|
Definition
|
|
Term
| Vor dem Gebrauch muss die Flasche geschüttelt werden. |
|
Definition
| The bottle hast to be shaken before use. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Unsere Katze hat die Gewohnheit, im Bucerregal zu schlafen. |
|
Definition
| Our cat is in the habit of sleeping in the bookcase. |
|
|
Term
| gießen, goss, hat gegossen |
|
Definition
|
|
Term
| graben, grub, hat gegraben |
|
Definition
|
|
Term
| halten, hielt, hat gehalten |
|
Definition
|
|
Term
| Kannst du bitte kurz die Tasche halten? |
|
Definition
| Could you hold the bag for a moment? |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Er hob das Kind auf seinen Arm. |
|
Definition
| He lifted the child onto his arm. |
|
|
Term
| hindern, hinderte, hat gehindert |
|
Definition
|
|
Term
| Ich konnte ihn nicht hindern, den Teppich zu kaufen. |
|
Definition
| I couldn't stop him from buying the carpet. |
|
|
Term
|
Definition
| broken, damaged, out of order |
|
|
Term
| kleben, klebte, hat geklebt |
|
Definition
|
|
Term
| Vergiss nicht, eine Briefmarke auf die Karte zu kleben. |
|
Definition
| Don't forget to stick a stamp on the card. |
|
|
Term
| Die Briefmarke klebt nicht richtig. |
|
Definition
| The stamp doesn't stick right. |
|
|
Term
|
Definition
| check, inspection, control, checkpoint |
|
|
Term
| kratzen, kratzte, hat gekratzt |
|
Definition
|
|
Term
| Die Katze hat mich gekratzt. |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe mich an einem alten Nagel gekratzt. |
|
Definition
| I scratched myself on an old nail. |
|
|
Term
| kümmern, kümmerte, hat gekümmert |
|
Definition
| be concerned about, look after, take care of |
|
|
Term
| Bitte kümmern Sie sich um... |
|
Definition
|
|
Term
| Kümmern Sie sich um Ihre eigenen Sachen! |
|
Definition
|
|
Term
| Kümmern Sie sich um Ihre eigenen Sachen! |
|
Definition
|
|
Term
| kürzen, kürzte, hat gekürzt |
|
Definition
|
|
Term
| kürzen, kürzte, hat gekürzt |
|
Definition
|
|
Term
| laseen, ließ, hat gelassen |
|
Definition
| leave, stop, have (something done) |
|
|
Term
| Lass das! Ich mag das nicht. |
|
Definition
| Stop that! I don't like that. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Lass mir das Bild, dann gebe ich dir das andere. |
|
Definition
| Give me that picture, then I'll give you the other one. |
|
|
Term
| Ich habe die Maschine reparieren lassen. |
|
Definition
| I had the machine repaired. |
|
|
Term
| Die Sachen lassen sich verbrennen. |
|
Definition
| The materials can be burned. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe die Post auf den Schreibtisch gelegen. |
|
Definition
| I put the mail on the desk. |
|
|
Term
| Der Hund legt sich unter den Tisch. |
|
Definition
| The dog lay down under the table. |
|
|
Term
| leihen, lieh, hat geliehen |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe dem Nachbarn die Bohrmaschine geliehen. |
|
Definition
| I lent m neighbor my drill. |
|
|
Term
| Ich habe mir eine Bohrmaschine (aus)geliehen. |
|
Definition
|
|
Term
| leiten, leitete, hat geleitet |
|
Definition
| direct, be director/chief/foreman |
|
|
Term
| Frau Jensch leitet diese Abteilung. |
|
Definition
| Ms. Jensch is the director of this department. |
|
|
Term
| Die Autos wurden über eine Hilfsbrücke geleitet. |
|
Definition
| The cars were directed over a temporary bridge. |
|
|
Term
| mahlen, mahlte, hat gemahlen |
|
Definition
|
|
Term
| mischen, mischte, hat gemischt |
|
Definition
|
|
Term
| öffnen, öffnete, hat geöffnet |
|
Definition
|
|
Term
| pflegen, pflegte, hat gepflegt |
|
Definition
|
|
Term
| Den Garten pflegt meine Frau. |
|
Definition
| My wife takes care of the garden. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Die Pflege des Gartens kostet viel Zeit. |
|
Definition
| Taking care of the garden takes a lot of time. |
|
|
Term
| prüfen, prüfte, hat geprüft |
|
Definition
|
|
Term
| reiben, rieb, hat gerieben |
|
Definition
|
|
Term
| Die Kartoffeln müssen gerieben werden. |
|
Definition
| The potatoes have to be grated. |
|
|
Term
| Der Hund reibt sich sein Fell am Baum. |
|
Definition
| The dog is rubbing its fur on the tree. |
|
|
Term
| sammeln, sammelte, hat gesammelt |
|
Definition
|
|
Term
| Die Pilze habe ich im Wald gesammelt. |
|
Definition
| I gathered the mushrooms in the forest. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| schaffen, schaffte, hat geschafft |
|
Definition
| accomplish, manage, get done |
|
|
Term
| schlagen, schlug, hat geschlagen |
|
Definition
|
|
Term
| schließen, schloss, hat geschlossen |
|
Definition
|
|
Term
| Bitte schließen Sie die Tür. |
|
Definition
|
|
Term
| Die Geschäfte schließen um 18.30 Urh. |
|
Definition
| The stores close at 6:30. |
|
|
Term
| schneiden, schnitt, hat geschnitten |
|
Definition
|
|
Term
| Soll ich die Käse schneiden? |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe mich (mir) in den Finger geschnitten. |
|
Definition
|
|
Term
| schützen, schützte, geschützt |
|
Definition
|
|
Term
| Du musst dich besser vor Erkältung schützen. |
|
Definition
| You have to do a better job of protecting yourself from colds. |
|
|
Term
| Die Jacke schützt mich gut vor Wind. |
|
Definition
| The jacket is good protection against the wind. |
|
|
Term
| die Schwierigkeit, -, -en |
|
Definition
|
|
Term
| stechen, stach, hat gestochen |
|
Definition
| sting, scratch, prick, bite |
|
|
Term
| Ich bin vor einer Biene gestochen worden. |
|
Definition
|
|
Term
| Vorsicht, die Pflanze sticht! |
|
Definition
| Careful, the plants have thorns! |
|
|
Term
| stecken, steckte, hat gesteckt |
|
Definition
|
|
Term
| Den Ausweis habe ich in deine Handtasche gesteckt. |
|
Definition
| I put the ID card in your purse. |
|
|
Term
| stören, störte, hat gestört |
|
Definition
|
|
Term
| stoßen, stieß, hat gestoßen |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe mich die Knie gestoßen. |
|
Definition
|
|
Term
| suchen, suchte, hat gesucht |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| treffen, traf, hat getroffen |
|
Definition
|
|
Term
| Er wurde von einem Schlag ins Gesicht getroffen. |
|
Definition
| He was hit by a punch in the face. |
|
|
Term
|
Definition
| I'm meeting Uwe tomorrow. |
|
|
Term
| Wir treffen uns jeden Tag. |
|
Definition
|
|
Term
| trennen, trennte, hat getrennt |
|
Definition
|
|
Term
| trennen, trennte, hat getrennt |
|
Definition
|
|
Term
| trennen, trennte, hat getrennt |
|
Definition
|
|
Term
| Der Fluss trennt die beiden Länder. |
|
Definition
| The river separates the two countries. |
|
|
Term
| Es ist besser, wenn wir uns trennen. |
|
Definition
| It would be better if we parted ways. |
|
|
Term
| Sie haben sich vor kurzem getrennt. |
|
Definition
|
|
Term
| verändern, veränderte, verändert |
|
Definition
|
|
Term
| Sie haben die ganze Wohnung verändert. |
|
Definition
| The rearranged the entire apartment. |
|
|
Term
| Er hat sich stark verändert. |
|
Definition
|
|
Term
| die Verantwortung, -, kein pl. |
|
Definition
|
|
Term
| verhindern, verhinderte, hat verhindert |
|
Definition
|
|
Term
| verlieren, verlor, hat verloren |
|
Definition
|
|
Term
| Er hat seine Kreditkarte verloren. |
|
Definition
|
|
Term
| versorgen, versorgte, hat versorgt |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
| He takes care of the animals. |
|
|
Term
| versprechen, versprach, hat versprochen |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Er gab mir das Versprechen, niemandem etwas zu erzählen. |
|
Definition
| He made a promise to me not to tell anyone. |
|
|
Term
| verstecken, versteckte, hat versteckt |
|
Definition
|
|
Term
| Die Schokolade habe ich vor den Kindern versteckt. |
|
Definition
| I hid the chocolate from the children. |
|
|
Term
| Die Katze hat sich auf dem Dachboden versteckt. |
|
Definition
| The cat hid in the attic. |
|
|
Term
| verwenden, verwendete, hat verwendet, |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Möchtest du das alte Geschirr haben? Ich habe keine Verwendung mehr dafür. |
|
Definition
| Would you like to have the old dishes? I have no more use for them. |
|
|
Term
| vorbereiten, bereitete vor, hat vorbereitet |
|
Definition
|
|
Term
| Er hat sich gut auf die Prüfung vorbereitet. |
|
Definition
| He prepared well for the test. |
|
|
Term
| Dieses Plakat darf nicht im Wahlkampf verwendet werden. |
|
Definition
| This poster may not be used in the election campaign. |
|
|
Term
| Ich würde in diesem Fall ein anderes Wort verwenden. |
|
Definition
| I would use a different word in this case. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| die Vorsicht, -, kein Pl. |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| warnen, warnte, hat gewarnt |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| wechseln, wechselte, hat gewechselt |
|
Definition
|
|
Term
| Bei dieser Lampe muss die Glühbirne gewechselt werden. |
|
Definition
| The bulb in this lamp has to be changed. |
|
|
Term
| Das Wetter wechselt ständig. |
|
Definition
| The weather changes all the time. |
|
|
Term
| wickeln, wickelte, hat gewickelt |
|
Definition
|
|
Term
| Ich muss das Baby noch wickeln. |
|
Definition
| I have to change the baby's diaper. |
|
|
Term
| Er wickelt sich einen dicken Schal um den Hals. |
|
Definition
| He wraps a thick shawl around his neck. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Hast du den Koffer gewogen? |
|
Definition
| Did you weigh the suitcase? |
|
|
Term
| ziehen, zog, hat/ist gezogen |
|
Definition
|
|
Term
| Der Wagen wurde von zwei Pferde gezogen. |
|
Definition
| The wagon was pulled by two horses. |
|
|
Term
| zumachen, machte zu, hat zugemacht |
|
Definition
|
|
Term
| Mach bitte das Fenster zu! |
|
Definition
|
|
Term
| Beeil dich, die Geschäfte machen bald zu! |
|
Definition
| Hurry up, the stores are closing soon. |
|
|
Term
| abschalten, schaltete ab, hat abgeschaltet |
|
Definition
| turn off (e.g. lights, etc.) |
|
|
Term
| abschneiden, schnitt ab, hat abgeschnitten |
|
Definition
|
|
Term
| anschalten, schaltete an, hat angeschaltet |
|
Definition
|
|
Term
| Hast du den Backofen schon angeschaltet? |
|
Definition
| Did you already turn the oven on? |
|
|
Term
| anzünden, zündete an, hat angezündet |
|
Definition
|
|
Term
| aufbauen, baute auf, hat aufgebaut |
|
Definition
|
|
Term
| Das Rathaus wurde nach dem Krieg neu aufgebaut. |
|
Definition
| After the war the city hall was rebuilt. |
|
|
Term
| aufgeben, gab auf, hat aufgegeben |
|
Definition
|
|
Term
| Der Läufer gab erschöpft auf. |
|
Definition
| The runner gave up, exhausted. |
|
|
Term
| aufheben, hob auf, hat aufgehoben |
|
Definition
|
|
Term
| Die Rechnungen müssen 10 Jahre aufgehoben werden. |
|
Definition
| The receipts must be kept for 10 years. |
|
|
Term
| Her hob seinen Mantel vom Boden auf. |
|
Definition
| He picked his coat up off the floor. |
|
|
Term
| aufmachen, machte auf, hat aufgemacht |
|
Definition
|
|
Term
| aufstellen, stellte auf, hat aufgestellt |
|
Definition
| set up, stand/put up, place |
|
|
Term
| Die Stühle sollen in einer Reihe aufgestellt werden. |
|
Definition
| The chairs should be placed in a row. |
|
|
Term
| Wir hatten das Zelt direkt am Strand aufgestellt. |
|
Definition
| We put up the tent right on the beach. |
|
|
Term
| auseinander nehmen, nahm auseinander, hat auseinander genommen |
|
Definition
|
|
Term
| Den Schrank kann man ganz auseinander nehmen. |
|
Definition
| The cabinet can be completely taken apart. |
|
|
Term
| ausschalten, schaltete aus, hat ausgeschaltet |
|
Definition
|
|
Term
| Hast du die Heizung ausgeschaltet? |
|
Definition
| Did you turn off the heat? |
|
|
Term
| beaufsichtigen, beaufsichtigte, hat beaufsichtigt |
|
Definition
| take care of, watch, babysit |
|
|
Term
| Die Kinder werden morgens von ihrer Oma beaufsichtigt. |
|
Definition
| In the morning the children are taken care of by their grandmother. |
|
|
Term
| bedecken, bedeckte, hat bedeckt |
|
Definition
|
|
Term
| Das Tischtuch bedeckt nicht den ganzen Tisch. |
|
Definition
| The tablecloth doesn't cover the whole table. |
|
|
Term
| befestigen, befestigte, hat befestigt |
|
Definition
|
|
Term
| beherrschen, beherrschte, hat beherrscht |
|
Definition
|
|
Term
| Das Land wird von einem König beherrscht. |
|
Definition
| The country is ruled by a king. |
|
|
Term
| Welche Fremdsprachen beherrschen Sie? |
|
Definition
| Which foreign languages do you know well? |
|
|
Term
| Bitte bleib ruhig und beherrsch dich! |
|
Definition
| Please be calm and control yourself. |
|
|
Term
| berücksichtigen, berücksichtigte, hat berücksichtigt |
|
Definition
| consider, remember, keep in mind |
|
|
Term
| Sie braucht noch viel Ruhe. Man muss berücksichtigen, dass sie sehr krank war. |
|
Definition
| She still needs a lot of rest. You have to keep in mind that she was very sick. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Er hat seine Hand verbrannt. Jede Berührung tut weh. |
|
Definition
| He burned his hand. The slightest touch hurts. |
|
|
Term
| beschädigen, beschädigte, hat beschädigt |
|
Definition
|
|
Term
| beseitigen, beseitigte, hat beseitigt |
|
Definition
| throw away, get rid of, clean up |
|
|
Term
| Nach dem Picknick habeb wir alle Abfälle beseitigt. |
|
Definition
| After the picnic we cleaned up all the trash. |
|
|
Term
| betreuen, betreute, hat betreut |
|
Definition
|
|
Term
| Meine Mutter betreut unser Haus, wenn wir langere Zeit nicht da sind. |
|
Definition
| My mother takes care of our house when we're gone for a n extended period of time. |
|
|
Term
| bewähren, bewährte, hat bewährt |
|
Definition
| be worth it, prove worthwhile |
|
|
Term
| Unsere Waschmaschine hat sich bewährt; sie ist schon 12 Jahre alt und läuft noch gut. |
|
Definition
| Our washer was worth it; it is already 12 years old and still runs well. |
|
|
Term
| bilden, bildete, hat gebildet |
|
Definition
|
|
Term
| Die Kinder bildeten einen Kreis. |
|
Definition
| The children formed a circle. |
|
|
Term
| Auf dem Wasser bildete sich verdächtiger Schaum. |
|
Definition
| On the water a curious foam formed. |
|
|
Term
| blasen, blies, hat geblasen |
|
Definition
|
|
Term
| Die Maschine blast frische Lust in den Tunnel. |
|
Definition
| The machine blows fresh air into the tunnel. |
|
|
Term
| Der Wind blast mir ins Gesicht. |
|
Definition
| The wind is blowing in my face. |
|
|
Term
| einbeziehen, bezog ein, hat einbezogen |
|
Definition
|
|
Term
| Das Problem lässt sich nur gemeinsam lösen, deshalb müssen alle in die Diskussion einbezogen werden. |
|
Definition
| THe problem can only be solved together; so everybody has to be included in the discussion. |
|
|
Term
| einschalten, schaltete ein, hat eingeschaltet |
|
Definition
|
|
Term
| Wer hat das Radio eingeschaltet? |
|
Definition
|
|
Term
| entfernen, entfernte, hat entfernt |
|
Definition
|
|
Term
| Diese Flecke lassen sich nicht entfehren. |
|
Definition
| These spots cannot be removed. |
|
|
Term
| enthalten, enthielt, hat enthalten |
|
Definition
|
|
Term
| Wie viel Stück enthält die Packung? |
|
Definition
| How many items are in this package? |
|
|
Term
| erhöhen, erhöhte, hat erhöht |
|
Definition
|
|
Term
| Die Postgebühren wurden erhöht. |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| ermöglichen, ermöglichte, hat ermöglicht |
|
Definition
|
|
Term
| erreichen, erreichte, hat erreicht |
|
Definition
| reach, attain, get, get to |
|
|
Term
| Das oberste Fach kann ich mit der Hand nicht erreichen. |
|
Definition
| I can't reach the top shelf. |
|
|
Term
| Sie können mich unter dieser Nummer erreichen. |
|
Definition
| You can reach me at this number. |
|
|
Term
| Hast du erreichst, was du wolltest? |
|
Definition
| Did you get what you wanted? |
|
|
Term
| erwischen, erwischte, hat erwischt |
|
Definition
|
|
Term
| Er hat mich bei einer Lüge erwischt/ertappt. |
|
Definition
|
|
Term
| falten, faltete, hat gefaltet |
|
Definition
|
|
Term
| Er faltete die Zeitung und steckte sie in seine Tasche. |
|
Definition
| He folded the newspaper and stuck it in his bag. |
|
|
Term
| festmachen, machte fest, hat festgemacht |
|
Definition
|
|
Term
| Die Bretter kann man so nicht festmachen. |
|
Definition
| You can't attach the boards like that. |
|
|
Term
| fördern, förderte, hat gefördert |
|
Definition
|
|
Term
| die Förderung, -, kein pl. |
|
Definition
| assistance, support, help, aid |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Die Gestaltung des Gartens ist wirklich schön. |
|
Definition
| The arrangement of the garden is very nice. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Die Schüler rauchen heimlich auf den Toiletten. |
|
Definition
| Students smoke in secret in the bathrooms. |
|
|
Term
| hinzufügen, fügte hinzu, hat hinzugefügt |
|
Definition
|
|
Term
| Die Soße schmeckt gut, vielleicht solltest du noch etwas Sahne hinzufügen. |
|
Definition
| The sauce tastes good; perhaps you should add some cream. |
|
|
Term
| klopfen, klopfte, hat geklopft |
|
Definition
|
|
Term
| Jemand klopft an die Tür. |
|
Definition
| Someone is knocking at the door. |
|
|
Term
| läuten, läutete, hat geläutet |
|
Definition
|
|
Term
| Es läutet. Machst du bitte die Tür auf? |
|
Definition
| The doorbell rang. Could you please open the door? |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Der Knoten ist zu fest, ich kann ihn nicht lösen. |
|
Definition
| The knot is too tight; I can't loosen it. |
|
|
Term
| nachahmen, ahmte nach, hat nachgeahmt |
|
Definition
|
|
Term
| Klaus kann gut malen. Auf einigen Bildern ahmt her van Gogh nach. |
|
Definition
| Klaus can paint well. In a number of paintings he imitates van Gogh. |
|
|
Term
| nachgeben, gab nach, hat nachgegeben |
|
Definition
|
|
Term
| Sie verteidigte ihre Rechte und gab nicht nach. |
|
Definition
| She defended her rights and did not give in. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| regeln, regelte, hat geregelt |
|
Definition
|
|
Term
| Diese Sache muss schnell geregelt werden. |
|
Definition
| The matter must be settled quickly. |
|
|
Term
| reißen, riss, hat (ist) gerissen |
|
Definition
|
|
Term
| Der Sturm riss das Zelt um. |
|
Definition
| The storm tore the tent down. |
|
|
Term
|
Definition
| Look out, the rope is tearing! |
|
|
Term
| rühren, rührte, hat gerührt |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| schimpfen, schimpfte, hat geschimpft |
|
Definition
| complain (about), tell off |
|
|
Term
| Der Gast schimpfte über den schlechten Service im Restaurant. |
|
Definition
| The guest complained about the poor service in the restaurant. |
|
|
Term
| senken, senkte, hat gesenkt |
|
Definition
|
|
Term
| Der Kran senkte das Boot ins Wasser. |
|
Definition
| The crane lowered the boat into the water. |
|
|
Term
| steigern, steigerte, hat gesteigert |
|
Definition
|
|
Term
| Der Zug steigerte seine Geschwindigkeit immer mehr. |
|
Definition
| The train increased its speed more and more. |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| streichen, strich, hat gestrichen |
|
Definition
|
|
Term
| stützen, stützte, hat gestützt |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| trocknen, trocknete, hat getrocknet |
|
Definition
|
|
Term
| Du musst noch deine Haare trocknen. |
|
Definition
| You still have to dry your hair. |
|
|
Term
| Die Farbe trocknet schnell. |
|
Definition
|
|
Term
| überprüfen, überprüfte, hat überprüft |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Bei der Überprüfung der Rechnung wurden einige Fehler festgestellt. |
|
Definition
| Checking the bill they found several errors. |
|
|
Term
| überraschen, überraschte, hat überrascht |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| übersehen, übersah, hat übersehen |
|
Definition
|
|
Term
| umgehen, umging, hat umgangen |
|
Definition
|
|
Term
| Diese Vorschrift kann man nicht ohne weiteres umgehen. |
|
Definition
| You cannot disregard the regulation without consequences. |
|
|
Term
| umgehen, ging um, ist umgegangen |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
| to handle/deal with someone/something |
|
|
Term
| umrühren, rührte um, hat umgerührt |
|
Definition
|
|
Term
| Die Suppe muss ständig umgerührt werden. |
|
Definition
| The soup must be stirred constantly. |
|
|
Term
| unterbrechen, unterbrach, hat (ist) unterbrochen |
|
Definition
|
|
Term
| unterlassen, unterließ, hat unterlassen |
|
Definition
| desist, fail to do (something) |
|
|
Term
| unterstützen, unterstützte, hat unterstützt |
|
Definition
|
|
Term
| Gerd muss seine Eltern unterstützen, weil sie zu wenig Rente bekommen. |
|
Definition
| Gerd has to support his parents because they get too little pension. |
|
|
Term
| die Unterstützung, -e, -en |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| verbergen, verbarg, hat verborgen |
|
Definition
|
|
Term
| Verbirgst du ein Geheimnis vor mir? |
|
Definition
| Are you hiding a secret from me? |
|
|
Term
| verbesser, verbesserte, hat verbessert |
|
Definition
| improve, make better, correct |
|
|
Term
| verbinden, verband, hat verbunden |
|
Definition
|
|
Term
| verbrennen, verbrannte, hat (ist) verbrannt |
|
Definition
|
|
Term
| vergießen, vergoß, hat vergoßen |
|
Definition
|
|
Term
| Monika hat Kaffee vergossen. |
|
Definition
|
|
Term
| vermitteln, vermittelte, hat vermittelt |
|
Definition
| provide, help to get, mediate |
|
|
Term
| Sie hat ihm eine Stelle vermittelt. |
|
Definition
| She helped him get a job. |
|
|
Term
| vernachlässigen, vernachlässigte, hat vernachlässigt |
|
Definition
|
|
Term
| versäumen, versäumte, hat versäumt |
|
Definition
|
|
Term
| Diese Chance hast du leider versäumt. |
|
Definition
| You have unfortunately missed this chance. |
|
|
Term
| verstärken, verstärkte, hat verstärkt |
|
Definition
|
|
Term
| verwandeln, verwandelte, hat verwandelt |
|
Definition
|
|
Term
| verwirklichen, verwirklichte, hat verwirklicht |
|
Definition
|
|
Term
| Er hat gut Ideen, aber er kann sie nicht verwirklichen. |
|
Definition
| He has good ideas, but he can't realize them. |
|
|
Term
| die Verwirklichung, -, -en |
|
Definition
| realization, accomplishment |
|
|
Term
| verwöhnen, verwöhnte, hat verwöhnt |
|
Definition
| spoil, pamper (e.g. a child, a cat) |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe es nicht zu tun gewagt. |
|
Definition
|
|
Term
| Ich habe nicht gewagt, es zu tun. |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| wehren, wehrte, hat gewehrt |
|
Definition
|
|
Term
| Er wehrte sich gegen die Vorwürfe. |
|
Definition
| He defended himself against the accusations. |
|
|
Term
| zerbrechen, zerbrach, hat (ist) zerbrochen |
|
Definition
|
|
Term
| Wer hat das Glas zerbrochen. |
|
Definition
|
|
Term
| zerreißen, zerriss, hat zerrissen |
|
Definition
|
|
Term
| zudecken, deckte zu, hat zugedeckt |
|
Definition
|
|
Term
| zulassen, ließ zu, hat zugelassen |
|
Definition
| permit, let something happen |
|
|
Term
| Ich lasse nicht zu, dass... |
|
Definition
| I won't allow...(something to happen) |
|
|
Term
| Dieses Ergebnis lässt keine andere Erklärung zu. |
|
Definition
| This result does not allow for any other explanations. |
|
|
Term
| zusammenlegen, legte zusammen, hat zusammengelegt |
|
Definition
|
|
Term
| Leg den Pullover zusammen und dann in den Schrank! |
|
Definition
| Fold the sweater and put it in the dresser. |
|
|