Term
|
Definition
| es bäckt - backte/büke - hat gebacken |
|
|
Term
|
Definition
| es befiehlt - befahl/beöhle - hat befohlen |
|
|
Term
|
Definition
| es beginnt - begann/begänne - hat begonnen |
|
|
Term
|
Definition
| beißt - biss/bisse - hat gebissen |
|
|
Term
|
Definition
| es birgt - barg/bärge - hat geborgen |
|
|
Term
|
Definition
| es birst/berstet - barst/bärste - hat geborsten |
|
|
Term
| bewegen / induce (not move - bewegen move is weak) |
|
Definition
| - - bewog/bewöge - hat bewogen |
|
|
Term
|
Definition
| es biegt - bog/böge - hat gebogen |
|
|
Term
|
Definition
| es bietet - bot/böte - hat geboten |
|
|
Term
|
Definition
| es bindet - band/bände - hat gebunden |
|
|
Term
|
Definition
| es bittet - bat/bäte - hat gebeten |
|
|
Term
|
Definition
| es bläst - blies/bliese - hat geblasen |
|
|
Term
|
Definition
| bleibt - blieb/bliebe - ist geblieben |
|
|
Term
|
Definition
| es brät/bratet - briet/briete - hat gebraten |
|
|
Term
|
Definition
| es bricht - brach/bräche - hat/ist gebrochen |
|
|
Term
|
Definition
| es brennt - brannte/brennte - hat gebrannt |
|
|
Term
|
Definition
| es bringt - brachte/brächte - hat gebracht |
|
|
Term
|
Definition
| denkt - dachte/dächte - hat gedacht |
|
|
Term
|
Definition
| es drischt - drosch/drösche - hat gedroschen |
|
|
Term
|
Definition
| es dingt - dingte or dang/dingte or dänge - hat gedungen |
|
|
Term
|
Definition
| es empfiehlt - empfahl/empföhle or empfähle - hat empfohlen |
|
|
Term
|
Definition
| only past tense is used now - erkor/erköre - hat erkoren |
|
|
Term
| erlöschen / go out (lights) |
|
Definition
| es erlischt - erlosch/erlösche - ist erloschen |
|
|
Term
| erschrecken / be startled |
|
Definition
| es erschrickt - erschrak/erschräke - ist erschrocken |
|
|
Term
|
Definition
| es isst - aß/äße - hat gegessen |
|
|
Term
|
Definition
| es fährt - fuhr/führe - is/hat gefahren |
|
|
Term
|
Definition
| es fällt - fiel/fiele - is gefallen |
|
|
Term
|
Definition
| es fängt - fing/finge - hat gefangen |
|
|
Term
|
Definition
| es ficht - focht or fechtete/föchte - hat gefochten |
|
|
Term
|
Definition
| es fliegt - flog/flöge - ist/hat geflogen |
|
|
Term
|
Definition
| es flieht - floh/flösse - ist geflossen |
|
|
Term
|
Definition
| er fragt - fragte(lit. frug)/fragte - hat gefragt |
|
|
Term
| fressen / eat (of animals) |
|
Definition
| es frisst - fraß/fräße - hat gefressen |
|
|
Term
|
Definition
| es friert - fror/fröre hat/ist gefroren |
|
|
Term
|
Definition
| es gärt - gor or gärte/göre or gärte - hat/ist gegoren/gegärt |
|
|
Term
|
Definition
| es gebiert or gebärt - gebar/gebäre - hat geboren |
|
|
Term
|
Definition
| es gibt - gab/gäbe - hat gegeben |
|
|
Term
|
Definition
| es gedeiht - gedieh/gediehe - ist gediehen |
|
|
Term
|
Definition
| es geht - ging/ginge - ist gegangen |
|
|
Term
|
Definition
| es gelingt - gelang/gelänge - ist gelungen |
|
|
Term
|
Definition
| es gilt - galt/gälte - hat gegolten |
|
|
Term
|
Definition
| es genest - genas/genäse - ist genesen |
|
|
Term
|
Definition
| es genießt - genoss/genösse - hat genossen |
|
|
Term
|
Definition
| es geschient - geschah/geschähe - ist geschehen |
|
|
Term
|
Definition
| es gewinnt - gewann/gewänne or gewönne - gewonnen |
|
|
Term
|
Definition
| es gießt - goss/gösse - hat gegossen |
|
|
Term
|
Definition
| es gleicht - glich/gliche - hat geglichen |
|
|
Term
|
Definition
| es gleit - glitt/glitte - ist geglitten |
|
|
Term
|
Definition
| es glimmt - glomm or glimmte/glömme or glimmte - hat geglommen/geglimmt |
|
|
Term
|
Definition
| es gräbt - grub/grübe - hat gegraben |
|
|
Term
|
Definition
| es greift - griff/griffe - hat gegriffen |
|
|
Term
|
Definition
| es hält - es hielt/hielte - hat gehalten |
|
|
Term
|
Definition
| es hängt - hing/hinge - hat gehangen |
|
|
Term
|
Definition
| es haut - haute/haute - hat geahuen (coll. gehaut) |
|
|
Term
|
Definition
| es hebt - hob/höbe - hat gehoben |
|
|
Term
|
Definition
| es heißt - hieß / hieße - hat geheißen |
|
|
Term
|
Definition
| es hilft - half/hülfe - hat geholfen |
|
|
Term
|
Definition
| es kennt - kannte/kennte - hat gekannt |
|
|
Term
|
Definition
| es klimmt - klomm(klimmte)/klömme - hat gekommen (geklimmt) |
|
|
Term
|
Definition
| es klingt - klang/klänge - hat geklungen |
|
|
Term
|
Definition
| es kneift - kniff/kniffe - hat gekniffen |
|
|
Term
|
Definition
| es kommt - kam/käme - ist gekommen |
|
|
Term
| kriechen / creep or crawl |
|
Definition
| es kriecht - kroch/kröche - ist gekrochen |
|
|
Term
|
Definition
| es kürt - kürte/kürte - hat gekürt |
|
|
Term
|
Definition
| es lädt - lud/lüde - hat geladen |
|
|
Term
|
Definition
| es lässt - ließ/ließe - hat gelassen |
|
|
Term
|
Definition
| es läuft - lief/liefe - ist/hat gelaufen |
|
|
Term
|
Definition
| es leidt - litt/litte - hat gelitten |
|
|
Term
|
Definition
| es leiht - lieh/liehe - hat geliehen |
|
|
Term
|
Definition
| es liest - las/läse - hat gelesen |
|
|
Term
|
Definition
| es liegt - lag/läge - hat gelogen |
|
|
Term
|
Definition
| es mahlt - mahlte/mahlte - hat gemahlen |
|
|
Term
|
Definition
| es meidt - mied/miede - hat gemieden |
|
|
Term
|
Definition
| es melkt - melkte/melkte - hat gemolken |
|
|
Term
|
Definition
| es misst - maß/mäße - hat gemessen |
|
|
Term
|
Definition
| es nimmt - nähme - hat genommen |
|
|
Term
|
Definition
| es nennt - nannte/nennte - hat genannt |
|
|
Term
|
Definition
| es pfeift - pfiff/pfiffe - hat gepfiffen |
|
|
Term
|
Definition
| es preist - pries/priese - hat geprissen |
|
|
Term
| quellen / gush or well up |
|
Definition
| es quillt - quoll/quölle - ist gequollen |
|
|
Term
|
Definition
| es rät - riet/riete - hat geraten |
|
|
Term
|
Definition
| es reibt - rieb/riebe - hat gerieben |
|
|
Term
|
Definition
| es reißt - riss/risse - hat/ist gerissen |
|
|
Term
|
Definition
| es rennt - rannte/rennte - hat/ist gerannt |
|
|
Term
|
Definition
| es riechen - roch/röche - hat gerochen |
|
|
Term
|
Definition
| es ringt - rang/ränge - hat gerungen |
|
|
Term
|
Definition
| es rinnt - rann/ränne - ist geronnen |
|
|
Term
|
Definition
| es ruft - rief/riefe - hat gerufen |
|
|
Term
|
Definition
| es salzt - salzte/salzte - hat gesalzen (gesalzt) |
|
|
Term
| saufen / drink (of animals) or booze |
|
Definition
| es säuft - soff/söffe - hat gesoffen |
|
|
Term
|
Definition
| es saugt - saugte/saugte - hat gesaugt/gesogen |
|
|
Term
|
Definition
| es schafft - schuf/schüfe - hat geschaffen |
|
|
Term
| scheiden / seperate or depart |
|
Definition
| es scheidt - schied/schiede - hat/ist geschiden |
|
|
Term
|
Definition
| es scheint - schien/schiene - hat/ist geschieden |
|
|
Term
|
Definition
| es schilt - schalt/schölte - hat gescholten |
|
|
Term
|
Definition
| es schert - schor/schöre - hat scholten |
|
|
Term
|
Definition
| es schiebt - schob/schöbe - hat geschoben |
|
|
Term
|
Definition
| es schießt - schoss/schösse - hat/ist geschossen |
|
|
Term
| schinden / flay or ill treat |
|
Definition
| es schindet - schindete(not used) - hat geschunden |
|
|
Term
|
Definition
| es schälft - schlief/schiefe - hat geschlafen |
|
|
Term
|
Definition
| es schlägt - schlug/schlüge - hat geschlagen |
|
|
Term
|
Definition
| es schleicht - schlich/schliche - ist geschlichen |
|
|
Term
| schliefen / grind or sharpen |
|
Definition
| es schleift - schliff/schliffe - hat geschliffen |
|
|
Term
|
Definition
| es schließt - schloss/schlösse - hat geschlossen |
|
|
Term
|
Definition
| es schlingt - schlang/schlänge - hat geschlungen |
|
|
Term
| schmeißen / chuck (coll.) |
|
Definition
| es schmeißt - schmiss/schmisse - hat geschmissen |
|
|
Term
|
Definition
| es schmilzt - schmolz/schmölze - hat/ist geschmolzen |
|
|
Term
|
Definition
| es schneidet - schnitt/schnitte - hat geschnitten |
|
|
Term
|
Definition
| es schreibt - schrieb/schriebe - hat geschrieben |
|
|
Term
| schreien / shout or scream |
|
Definition
| es schreit - schrie/schriee - hat geschrie(e)n |
|
|
Term
|
Definition
| es schreit - schritt/schitte - ist geschritten |
|
|
Term
|
Definition
| schwieg/schwiege - hat geschwiegen |
|
|
Term
|
Definition
| es schwillt - scholl/schwölle - ist geschwollen |
|
|
Term
|
Definition
| es schwimmt - schwamm/schwömme - ist/hat geschwommen |
|
|
Term
|
Definition
| es schwindet - schwand/schwände - ist geschwungen |
|
|
Term
|
Definition
| es schwingt - schwang/schwänge -hat geschwungen |
|
|
Term
|
Definition
| es schwört - schwor/schwüre - hat geschworen |
|
|
Term
|
Definition
| es sieht - sah/sähe - hat gesehen |
|
|
Term
|
Definition
| es siedet - siedente/siedete - hat gesotten |
|
|
Term
|
Definition
| es singt - sang/sänge - hat gesungen |
|
|
Term
|
Definition
| es sinkt - sank/sänke - ist gesunken |
|
|
Term
|
Definition
| es sinnt - sann/sänne - hat gesonnen |
|
|
Term
|
Definition
| es sitzt - saß/säße - hat gesessen |
|
|
Term
|
Definition
| es spalt - spaltete/spaltete - hat/ist gespaltet |
|
|
Term
|
Definition
| es speit - spie/spiee - hat gespie(e)n |
|
|
Term
| spinnen / spin or be stupid |
|
Definition
| es spinnt - spann/spönne - hat gesponnen |
|
|
Term
|
Definition
| es spricht - sprach/spräche - hat gesprochen |
|
|
Term
|
Definition
| - - spross/sprösse - ist gesprossen |
|
|
Term
|
Definition
| es springt - sprang/spränge - ist gesprungen |
|
|
Term
|
Definition
| es sticht - stach/stäche - hat gestochen |
|
|
Term
|
Definition
| es steht - stand/stünde - hat gestanden |
|
|
Term
|
Definition
| es stiehlt - stahl/stähle - hat gestohlen |
|
|
Term
|
Definition
| stieg/stiege - ist gestiegen |
|
|
Term
|
Definition
| es stirbt - starb/stürbe - ist gestorben |
|
|
Term
|
Definition
| stob/stöbe - ist gestoben |
|
|
Term
|
Definition
| stank/stänke - hat gestunken |
|
|
Term
|
Definition
| es stößt - stieß/stieße - ist/hat gestoßen |
|
|
Term
|
Definition
| strich/striche - ist/hat gestrichen |
|
|
Term
|
Definition
| stritt/stritte - hat gestritten |
|
|
Term
|
Definition
| es trägt - trug/trüge - hat getragen |
|
|
Term
|
Definition
| es trifft - traf/träfe - hat getroffen |
|
|
Term
|
Definition
| trieb/triebe - ist/hat getrieben |
|
|
Term
|
Definition
| es tritt - trat/träte - ist/hat getreten |
|
|
Term
|
Definition
| triefte - troff/tröffe - hat getrieft |
|
|
Term
|
Definition
| trinkt - trank/tränke - hat getrunken |
|
|
Term
|
Definition
| trügt - trog/tröge - hat getrogen |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
| verblich/verbliche - ist verblichen |
|
|
Term
|
Definition
| es verdirbt - verdarb/verdürbe - hat/ist verdorben |
|
|
Term
|
Definition
| verdross/verdösse - hat verdrossen |
|
|
Term
|
Definition
| es vergisst - vergaß/vergäße - hat vergessen |
|
|
Term
|
Definition
| verlor/verlöre - hat verloren |
|
|
Term
|
Definition
| verschliss/verschlisse - ist/hat verschlissen |
|
|
Term
|
Definition
| verzieh/verziehe - hat verziehen |
|
|
Term
|
Definition
| es wächst - wuchs/wüchse - ist gewachsen |
|
|
Term
| wägen / weigh (one's words) |
|
Definition
| wog/wöge - hat gewogen/gewägt |
|
|
Term
|
Definition
| es wäscht - wusch/wüsche - hat gewaschen |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| weichen / yield or give way |
|
Definition
| wich/wiche - ist gewichen |
|
|
Term
|
Definition
| wies/wiese - hat gewiesen |
|
|
Term
|
Definition
| wandte/wendete - hat gewandt/gewendet |
|
|
Term
| werben / recruit or advertise |
|
Definition
| es wirbt - warb/würbe - hat geworben |
|
|
Term
|
Definition
| es wirft - warf/würfe - hat geworfen |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
| wand/wände - hat gewunden |
|
|
Term
|
Definition
| winkte/winkte - hat gewinkt/gewunken |
|
|
Term
| wringen / wring (clothes) |
|
Definition
| wrang/wränge - hat gewrungen |
|
|
Term
|
Definition
| zog/zöge - hat/ist gezogen |
|
|
Term
|
Definition
| zwang/zwänge - hat gezwungen |
|
|